Evelyn
Bibi Blocksberg
Hallo, :help:
wenn es nach Franziska ginge, gäbe es zum Abendessen täglich Nudeln - alternativ Gnocchi - mit Tomatensauce, dazu Rohkost (Gurke, Paprikaschote, Tomate) oder aber einfach eine Breze mit Kräuterquark.
Seit Tagen haben wir wieder endlose Debatten beim Essen - heute ist mir der Kragen geplatzt und ich habe sie unvollendeter Mahlzeit ins Bett geschickt. Ich möchte, daß sie nachdenkt, was sie sich vom Essen wünscht - und daß wir einen Konsens finden. Sie aber will nicht.
Es gab heute Schweinsbratwürstl mit (selbstgemachtem) Kartoffelbrei, dazu geschnipselte Tomate.
Sie aß nur die Würstl. Meiner Aufforderung, doch bitte auch den Kartoffelbrei zu essen (den sie sonst immer gerne mochte) kam sie nicht nach - es war ein einziges Gestochere. Sie kann sich dann so reinsteigern, daß es sie beim Schlucken würgt. Dabei mag sie aber sowohl - eigentlich - Kartoffeln als auch Milch.
Leider gab es solch Situationen die letzte Zeit öfter.
Es ist mir zuwider, daß sie so heikel ist und jedes vernünftige Essen ablehnt - ich kann schon nichts "richtiges" mehr kochen, so wie wir früher (vor den Kindern) gegessen haben, weil es bei ihr generell auf Ablehnung stößt.
Gestern gab es Schnitzel - allerdings als Cordonbleu mit Schinken und Käse (auch hier mag sie wiederum alle Einzelbestandteile )- und schon hatten wir wieder das Desaster.
Ich könnte platzen vor Wut!:shock:
Meine Überlegungen:
sie vom Mittagessen im Kiga abmelden (dort ist sie angeblich ganz gut - aber zur Zeit wohl auch eher nicht) und sie dort Mittags ein Butterbrot mit Rohkost essen lassen (Wurst mag sie eher auch nicht, Käse nur manchmal und nur von Breze kann man sich doch nicht vernünftig ernähren, oder?).
Dann weiß ich, was sie ißt und sie hat vielleicht doch mal eher gesündere Gelüste, weil sie eben auch im Kiga nix davon erwischt. (Das Essen dort kostet übrigens 2,90 € pro Tag :entsetzt: und ist das Geld oft nicht wirklich wert).
Oder sie Abends - egal was es für mich gibt (mein Mann ißt Abends nicht zu Hause mit uns, er kommt meistens nicht vor 20 Uhr nach Hause) - nur ein Brot essen lassen.
Ach, ich bin wütend und zugleich ratlos.
Wie macht Ihr das, wenn es Essen gibt, die Eure Kids nicht mögen? Wie macht Ihr das bei Geschwisterkindern mit den unterschiedlichen Vorlieben?
:thx:
Evelyn
wenn es nach Franziska ginge, gäbe es zum Abendessen täglich Nudeln - alternativ Gnocchi - mit Tomatensauce, dazu Rohkost (Gurke, Paprikaschote, Tomate) oder aber einfach eine Breze mit Kräuterquark.
Seit Tagen haben wir wieder endlose Debatten beim Essen - heute ist mir der Kragen geplatzt und ich habe sie unvollendeter Mahlzeit ins Bett geschickt. Ich möchte, daß sie nachdenkt, was sie sich vom Essen wünscht - und daß wir einen Konsens finden. Sie aber will nicht.
Es gab heute Schweinsbratwürstl mit (selbstgemachtem) Kartoffelbrei, dazu geschnipselte Tomate.
Sie aß nur die Würstl. Meiner Aufforderung, doch bitte auch den Kartoffelbrei zu essen (den sie sonst immer gerne mochte) kam sie nicht nach - es war ein einziges Gestochere. Sie kann sich dann so reinsteigern, daß es sie beim Schlucken würgt. Dabei mag sie aber sowohl - eigentlich - Kartoffeln als auch Milch.
Leider gab es solch Situationen die letzte Zeit öfter.
Es ist mir zuwider, daß sie so heikel ist und jedes vernünftige Essen ablehnt - ich kann schon nichts "richtiges" mehr kochen, so wie wir früher (vor den Kindern) gegessen haben, weil es bei ihr generell auf Ablehnung stößt.
Gestern gab es Schnitzel - allerdings als Cordonbleu mit Schinken und Käse (auch hier mag sie wiederum alle Einzelbestandteile )- und schon hatten wir wieder das Desaster.
Ich könnte platzen vor Wut!:shock:
Meine Überlegungen:
sie vom Mittagessen im Kiga abmelden (dort ist sie angeblich ganz gut - aber zur Zeit wohl auch eher nicht) und sie dort Mittags ein Butterbrot mit Rohkost essen lassen (Wurst mag sie eher auch nicht, Käse nur manchmal und nur von Breze kann man sich doch nicht vernünftig ernähren, oder?).
Dann weiß ich, was sie ißt und sie hat vielleicht doch mal eher gesündere Gelüste, weil sie eben auch im Kiga nix davon erwischt. (Das Essen dort kostet übrigens 2,90 € pro Tag :entsetzt: und ist das Geld oft nicht wirklich wert).
Oder sie Abends - egal was es für mich gibt (mein Mann ißt Abends nicht zu Hause mit uns, er kommt meistens nicht vor 20 Uhr nach Hause) - nur ein Brot essen lassen.
Ach, ich bin wütend und zugleich ratlos.

Wie macht Ihr das, wenn es Essen gibt, die Eure Kids nicht mögen? Wie macht Ihr das bei Geschwisterkindern mit den unterschiedlichen Vorlieben?
:thx:
Evelyn