Vollzeitmama
formerly known as Silke und Baby Jannik
Hallo ihr LIeben,
ich wollte mich mal eben kurz bei euch melden. Bin ich überhaupt hier richtig oder gehört das Thema woanders hin? Keine Ahnung!
Also, uns geht es soweit ganz gut. Michael und ich sind zwar ein wenig schnupfen- und hustengeschädigt, aber den Kindern geht es prächtig.
Die drei machen sich so toll... Sie halten sich fast immer an ihren 4-Stunden-Rhythmus. D.h. morgens ab halb sieben, dann gegen elf, nachmittags ab kurz nach drei und abends ab sieben. Nachts kommt nur noch Jendrik zwischen zwei und vier Uhr und gelegentlich Rieke. Anneke - die KLeinste!!! - schläft durch. In den letzten drei Wochen war sie nur zwei- oder dreimal nachts hungrig. Das Füttern dauert dafür aber auch tagsüber mindestens eineinhalb Stunden. Somit habe ich eigentlich nur vormittags zwischen neun und elf mal ein wenig Zeit für den üblichen Haushaltskram. Mittags muß ich die Jungs aus dem Kindergarten abholen und danach gönne ich mir einen Kinderfilm mit ihnen. Nach der Nachmittagsfütterung fange ich dann schon an zu kochen, dann gibt es Essen, dann wird die Küche klar Schiff gemacht und die Flaschen für nachts vorbereitet und schon ist die nächste Mahlzeit dran. Bis die Jungs im Bett sind und ich mich aufs Sofa schmeißen kann ist es dann schon acht Uhr oder später.
Vormittags bis zur Mittagsmahlzeit und zwischen der Nachmittags- und Abendmahlzeit ist dann meistens bei uns Alarm. Dann schreien die Küken und lassen sich kaum beruhigen. Zwischen Mittag- und Nachmittagsmahlzeit sowie nach der Abendmahlzeit lassen sie sich eher schnell ins Bett legen und schlafen dann friedlich ein.
Mittlerweile haben die beiden Großen (Rieke und Jendrik) schon Größe 62. Nur Anneke trägt noch 56. Sie wiegt jetzt über 4 kg. Jendrik wiegt 5,3 kg und Rieke liegt mit 4,5 kg dazwischen. Morgen werden die Küken schon 3 MOnate. Es ist schon fast die halbe Flaschenzeit vorbei!!! Bald gibt es Möhrchen und Brei! Das ist doch echt der Hammer, oder?
Nun ja, wie ihr hört, hält sich das Chaos in Grenzen und das habe ich nicht zuletzt einer ganz lieben Freundin zu verdanken, der ich an dieser STelle ganz dolle danken möchte. Wenn sie es liest, weiß sie, daß sie gemeint ist! Ohne ihre lieben Anrufe "Brauchst Du noch was von Aldi?" wäre ich echt aufgeschmissen. Und ohne ihre mitgebrachten belegten Fladenbrote würde ich das frühstücken so manches Mal vergessen und erst abends die erste Mahlzeit zu mir nehmen. Danke! Irgendwann mache ich das mal alles wieder irgendwie gut....
Auch möchte ich euch allen nochmal ganz dolle DANKE sagen. Jedes Mal, wenn ich den Kleiderschrank der Küken öffne und mal wieder ein Teil von der SChnullerfamilie in der Hand halte, denke ich an die Anfangszeit der SChwangerschaft zurück. Ihr habt mir damals so viel Mut gemacht. Eure lieben Antworten haben mir damals wirklich viel Kraft gegeben. Damals hatte ich ja doch ein wenig Angst davor, wie das wohl alles werden soll, aber jetzt sind wir nur noch glücklich darüber, daß wir so tolle Küken bekommen haben. Zwar könnten wir abends so manches Mal im Stehen schlafen...
Ich hoffe, ich kann euch bald mal wieder Bilder zeigen. Die Kinder sind wirklich zum Anknabbern süß...
Ganz ganz viele sentimentale Grüße...
Silke
ich wollte mich mal eben kurz bei euch melden. Bin ich überhaupt hier richtig oder gehört das Thema woanders hin? Keine Ahnung!
Also, uns geht es soweit ganz gut. Michael und ich sind zwar ein wenig schnupfen- und hustengeschädigt, aber den Kindern geht es prächtig.
Die drei machen sich so toll... Sie halten sich fast immer an ihren 4-Stunden-Rhythmus. D.h. morgens ab halb sieben, dann gegen elf, nachmittags ab kurz nach drei und abends ab sieben. Nachts kommt nur noch Jendrik zwischen zwei und vier Uhr und gelegentlich Rieke. Anneke - die KLeinste!!! - schläft durch. In den letzten drei Wochen war sie nur zwei- oder dreimal nachts hungrig. Das Füttern dauert dafür aber auch tagsüber mindestens eineinhalb Stunden. Somit habe ich eigentlich nur vormittags zwischen neun und elf mal ein wenig Zeit für den üblichen Haushaltskram. Mittags muß ich die Jungs aus dem Kindergarten abholen und danach gönne ich mir einen Kinderfilm mit ihnen. Nach der Nachmittagsfütterung fange ich dann schon an zu kochen, dann gibt es Essen, dann wird die Küche klar Schiff gemacht und die Flaschen für nachts vorbereitet und schon ist die nächste Mahlzeit dran. Bis die Jungs im Bett sind und ich mich aufs Sofa schmeißen kann ist es dann schon acht Uhr oder später.
Vormittags bis zur Mittagsmahlzeit und zwischen der Nachmittags- und Abendmahlzeit ist dann meistens bei uns Alarm. Dann schreien die Küken und lassen sich kaum beruhigen. Zwischen Mittag- und Nachmittagsmahlzeit sowie nach der Abendmahlzeit lassen sie sich eher schnell ins Bett legen und schlafen dann friedlich ein.
Mittlerweile haben die beiden Großen (Rieke und Jendrik) schon Größe 62. Nur Anneke trägt noch 56. Sie wiegt jetzt über 4 kg. Jendrik wiegt 5,3 kg und Rieke liegt mit 4,5 kg dazwischen. Morgen werden die Küken schon 3 MOnate. Es ist schon fast die halbe Flaschenzeit vorbei!!! Bald gibt es Möhrchen und Brei! Das ist doch echt der Hammer, oder?
Nun ja, wie ihr hört, hält sich das Chaos in Grenzen und das habe ich nicht zuletzt einer ganz lieben Freundin zu verdanken, der ich an dieser STelle ganz dolle danken möchte. Wenn sie es liest, weiß sie, daß sie gemeint ist! Ohne ihre lieben Anrufe "Brauchst Du noch was von Aldi?" wäre ich echt aufgeschmissen. Und ohne ihre mitgebrachten belegten Fladenbrote würde ich das frühstücken so manches Mal vergessen und erst abends die erste Mahlzeit zu mir nehmen. Danke! Irgendwann mache ich das mal alles wieder irgendwie gut....
Auch möchte ich euch allen nochmal ganz dolle DANKE sagen. Jedes Mal, wenn ich den Kleiderschrank der Küken öffne und mal wieder ein Teil von der SChnullerfamilie in der Hand halte, denke ich an die Anfangszeit der SChwangerschaft zurück. Ihr habt mir damals so viel Mut gemacht. Eure lieben Antworten haben mir damals wirklich viel Kraft gegeben. Damals hatte ich ja doch ein wenig Angst davor, wie das wohl alles werden soll, aber jetzt sind wir nur noch glücklich darüber, daß wir so tolle Küken bekommen haben. Zwar könnten wir abends so manches Mal im Stehen schlafen...
Ich hoffe, ich kann euch bald mal wieder Bilder zeigen. Die Kinder sind wirklich zum Anknabbern süß...
Ganz ganz viele sentimentale Grüße...
Silke