Hallo,
ich brauche mal ein paar Meinungsbilder von euch, mein Freund und ich sind uns gerade etwas uneinig
Also, seine Tochter ist 6 Jahre alt. Nach der Schule geht sie in den Hort und von dort dann um 15 Uhr nach Hause, wo sie alleine ist, bis ihre Mutter von der Arbeit kommt. Ihre Mutter hatte ihr gesagt, dass sie gerne nachmittags noch zu Schulfreundinnen darf, wenn das vorher abgesprochen ist, aber nicht einfach so ohne zu fragen.
Jetzt ist es ein paar Mal vorgekommen, dass sie sich nicht daran gehalten hat, sondern einfach zu ihrer besten Freundin (die genau gegenüber von ihr wohnt) gegangen ist und als die Mama von der Arbeit kam, war das Kind nicht da.
Hinzu kommt, dass L. bei dem einen Mal, wo sie einfach zu ihrer Freundin gegangen ist, deren Mutter angelogen hat. Sie hatte ihre Spardose dabei und bat die Mama ihrer Freundin, diese aufzumachen, denn sie wolle sich ein Brathähnchen kaufen. Der Freund ihrer Mama hätte ihr das erlaubt, er wolle das Hähnchen bloß nicht von seinem Geld bezahlen
stimmte natürlich nicht und die Mama ihrer Freundin hat das auch gleich gemerkt 
So, Konsequenz der Mama für dieses Verhalten ist nun:
Diese und nächste Woche Hausarrest sowie komplettes Fernseh-, Computer- und NintendoDS-Verbot. Sie soll jetzt erstmal zwei Wochen nichts dergleichen machen "damit sie Zeit hat, über ihr Verhalten nachzudenken" (O-Ton der Mutter).
Außerdem soll sie zu der Mama ihrer Freundin gehen und sich dafür entschuldigen, dass sie gelogen hat.
Und, ehrlich, ich finde gerade letzten Punkt ganz schön viel verlangt von einem 6jährigen Mädchen, seh ich das so falsch? Ich mein, ich kann mich selbst noch erinnern, als Kind auch hin und wieder gelogen zu haben, ich dachte immer, das wäre halt auch eine Entwicklungsphase!? Mein Freund dagegen findet das absolut berechtigt.
Er dagegen findet die zwei Wochen Hausarrest übertrieben, diese wiederum finde ich angemessen
Wer einfach ohne zu fragen zur Freundin geht, der darf dann eben eine Weile nicht mehr hin. Sowas hat ja auch was mit Vertrauen zu tun und wenn das Kind einfach weg ist, wenn man nach Hause kommt, kriegt man ja auch einen Schreck.
Und: Zwei Wochen Medien-Verbot gut und schön, aber dann von einer 6jährigen zu verlangen "über ihre Fehler nachzudenken" - das finde ich auch schon wieder ganz schön viel verlangt, oder?
Wie seht ihr das? Ich hab ja jetzt nicht so die Erziehungserfahrung, deswegen bin ich über ein paar Meinungen von euch sehr dankbar!
Was wären eure Konsequenzen für oben genanntes Verhalten?
ich brauche mal ein paar Meinungsbilder von euch, mein Freund und ich sind uns gerade etwas uneinig
Also, seine Tochter ist 6 Jahre alt. Nach der Schule geht sie in den Hort und von dort dann um 15 Uhr nach Hause, wo sie alleine ist, bis ihre Mutter von der Arbeit kommt. Ihre Mutter hatte ihr gesagt, dass sie gerne nachmittags noch zu Schulfreundinnen darf, wenn das vorher abgesprochen ist, aber nicht einfach so ohne zu fragen.
Jetzt ist es ein paar Mal vorgekommen, dass sie sich nicht daran gehalten hat, sondern einfach zu ihrer besten Freundin (die genau gegenüber von ihr wohnt) gegangen ist und als die Mama von der Arbeit kam, war das Kind nicht da.
Hinzu kommt, dass L. bei dem einen Mal, wo sie einfach zu ihrer Freundin gegangen ist, deren Mutter angelogen hat. Sie hatte ihre Spardose dabei und bat die Mama ihrer Freundin, diese aufzumachen, denn sie wolle sich ein Brathähnchen kaufen. Der Freund ihrer Mama hätte ihr das erlaubt, er wolle das Hähnchen bloß nicht von seinem Geld bezahlen
So, Konsequenz der Mama für dieses Verhalten ist nun:
Diese und nächste Woche Hausarrest sowie komplettes Fernseh-, Computer- und NintendoDS-Verbot. Sie soll jetzt erstmal zwei Wochen nichts dergleichen machen "damit sie Zeit hat, über ihr Verhalten nachzudenken" (O-Ton der Mutter).
Außerdem soll sie zu der Mama ihrer Freundin gehen und sich dafür entschuldigen, dass sie gelogen hat.
Und, ehrlich, ich finde gerade letzten Punkt ganz schön viel verlangt von einem 6jährigen Mädchen, seh ich das so falsch? Ich mein, ich kann mich selbst noch erinnern, als Kind auch hin und wieder gelogen zu haben, ich dachte immer, das wäre halt auch eine Entwicklungsphase!? Mein Freund dagegen findet das absolut berechtigt.
Er dagegen findet die zwei Wochen Hausarrest übertrieben, diese wiederum finde ich angemessen
Und: Zwei Wochen Medien-Verbot gut und schön, aber dann von einer 6jährigen zu verlangen "über ihre Fehler nachzudenken" - das finde ich auch schon wieder ganz schön viel verlangt, oder?
Wie seht ihr das? Ich hab ja jetzt nicht so die Erziehungserfahrung, deswegen bin ich über ein paar Meinungen von euch sehr dankbar!
Was wären eure Konsequenzen für oben genanntes Verhalten?