O
Nach der Messe fahren wir alle 20 km weiter und feiern bei meiner Oma. Die hat ein riesiges Wohnzimmer (schlechtes Wetter) mit anschließender riesiger Terrasse (schönes Wetter) und riesigem Garten. Da haben wir damals auch schon unsere Hochzeit gefeiert

Es wird einen Sektempfang geben und Mittagessen. Da habe ich Anfang April einen Termin beim Catering-Service. Ich dachte an Braten, Schnitzelchen, Knödel, Kroketten, verschiedenes Gemüse, Salate und Soßen. Aber da lass ich mich beraten.
Nachmittags gibts dann Kaffee und Kuchen, die Kuchen machen meine Oma und ich selber. Abends gibts dann was Kaltes zu Essen, also verschiedene Brot-, Wurst- und Käsesorten, Gürkchen, Tomaten, Maiskölbchen .... sowas halt.
Montags läd man wohl die Nachbarn und Freunde ein, das kenn ich gar nicht. Eigentlich wollt ich keine Nachbarn hier sitzen haben, da ich die eigentlich gar nicht kenne. Mal sehen ....
Ach ja und hier ist es wohl so, dass nachmittags nochmal ne Dankandacht ist und das ist wohl auch noch Pflicht. Find ich ja total blöd, da ist man schön am Feiern und muss nochmal los *seufz*
Einladungskarten bin ich grad dran welche im Internet zu suchen.
Cecafu: Wie machst du das mit den Einladungen für Montag? Auch schriftlich? Weil die müssten dann ja nen anderen Text haben ....
Ach so und die Klamottenfrage ist auch noch nicht geklärt *seufz*
Nochmal ach so ... mir fällt als noch was ein *g* Eine liebe Bekannte meiner Oma wird alles drumherum machen, damit wir als Familie feiern können. Also Abwasch etc. und eine Bekannte von uns wird in der Kirche Fotos machen, sie ist Fotografin. Mal sehen ob sie noch mitkommen mag zum Essen, ist ja ne ganz schöne Strecke und ausserdem der erste Mai.