Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn es sich aber um den Ferritin Wert handelt (Depot-Eisen), dann wäre der ein Wert von 13 ng/ml tatsächlich unterhalb der Norm.
Probiers doch mal die Tbl. abends zu nehmen
Birgit, wenn die Medikation schwierig ist und Du den Eisenwert steigern musst, auch langfristig, wird wohl nur helfen, bewusst eisenhaltig zu essen. Und ich denke Knäckebrot alleine reicht da nicht aus. Es muss übrigens Vollkornknäcke sein, denn Vollkorngetreide enthält etwa 9x so viel Eisen wie Auszugsmehl.
Das wusst ich z.B. nicht. Naja, für mich darf es nur kein ungemahlenen Sesam oder Leinsamen enthalten.
Die Eisenaufnahme wird durch gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C verbessert und ebenfalls durch mikrobielle Fermentation. Vollkornbrot auf Sauerteig- oder Hefebasis ist also eine gute Eisenquelle. Hülsenfrüchte enthalten ebenfalls viel Eisen, auch Petersilie und einige Gewürze (Pfeffer und Zimt zB).
Petersilie wusste ich - die kommt mittlerweile auf jedes Essen in rauhen Mengen. Zimt! Das ist cool, den hab ich gerne und kann ihn sogar vertragen! Hülsenfrüchte fallen bei mir wegen dem Magen schon wieder weg.
Stoffe, die die Eisenaufnahme beeinträchtigen sind: Tanin (Kaffee und schwarzer Tee), Calzium (Milch, Käse), Phosphate (Wurst, Käse), Phytinsäure und Oxalsäure (ersteres unfermentiertes Getreide, zweiteres Tomaten, Spinat, Rhabarber etc.).
Gut, daß ich hauptsächlich grünen oder Früchtetee trinke!
Eisengünstige Gerichte sind (Wikipedia):
Bohneneintopf mit Kartoffeln und Paprika (Eisen plus Vit. C)
Bohneneintopf mit Sauerkraut (Eisen plus Vit. C plus Milchsäure)
Hummus (Eisen plus Vit. C aus dem Zitronensaft)
Vollkornsauerteigbrot mit Vit. C-haltiger Beilage.
Na aus den Gerichten könnte ich zumindest die Kartoffeln essen, Vollkornsauerteigbrot muss ich noch testen.
Lulu