Ich schon wieder mal mit unserer Kita... Ich würde gern von euch wissen, ob ich hier überempfindlich reagiere, also:
Katharina geht in einen Kinderladen, der liegt im EG an der Ecke eines Wohnhauses direkt an einer größeren Straße, geht über 1,5 Etagen und hat zwei Zugänge. Einen im Treppenhaus, d.h. die Eltern müssen draußen klingeln, um reingelassen zu werden. Da landet man in der Garderobe des Kinderladens. Und eine Tür unten ebenerdig "um die Ecke", ist wie eine Ladentür, also mit großem Fenster. Dort kommt man direkt ins große Spielzimmer der Kids. Dieser Zugang ist in der kalten Jahreszeit geschlossen, aber jetzt wieder offen, da wohl viele Eltern lieber den benutzen. Außerdem, so das Argument der Erzieherinnen, klingeln dann nicht ständig die Eltern (Abholzeit ist ab ca. 14.30 Uhr) und lenken somit die Kids vom Spielen ab, weil alle zur Tür rennen, wessen Mama/Papa jetzt kommt. Denn durch die untere Tür kommt man einfach rein.
So weit, so gut.
Gestern wollte ich sie abholen und sah schon von draußen (das Spielzimmer hat große Fenster bis zum Boden, halt wie ein richtiges Ladengeschäft) wie Katharina allein dort spielte. Die Tür war angelehnt, ich ging zu ihr rein und wir beschäftigten und ca. 10 Min miteinander. In der ganzen Zeit kam keine Erzieherin gucken, was unten los ist. Die saßen die halbe Treppe höher in der Küche und schwatzen mit einer anderen Mutter und den anderen 2 Kids, die noch da waren. Als ich dann mit Katharina hochkam, sah mich die Erzieherin ganz erstaunt an "Ach, du bist ja schon da!"
Irgendwie finde ich das nicht gut - wer garantiert mir, dass Katharina nicht allein rausläuft - ok, die Tür ist recht schwer zu öffnen, aber durchaus schaffbar! - bzw. jemand Fremdes reingeht? Ich erwarte doch, dass die Erzieherinnen die Kids wenigstens im Blick haben. Zumal oben auch noch ein kleines Spielzimmer ist. Kann ich erwarten, dass entweder die Tür unten zugeschlossen wird oder die Kids nur oben spielen? Oder fange ich da wieder mal an, mein Kind "einzusperren"? (Solche Vorwürfe höre ich manchmal unterschwellig von den Erzieherinnen).
Ich habe die eine Erziehrin darauf angesprochen, die meinte nur "wir passen schon auf". Aber 10 min lang kam keiner und keiner hatte bemerkt, was da unten passiert.
so, sorry, ist wieder lang geworden :oops:

Doreen
Katharina geht in einen Kinderladen, der liegt im EG an der Ecke eines Wohnhauses direkt an einer größeren Straße, geht über 1,5 Etagen und hat zwei Zugänge. Einen im Treppenhaus, d.h. die Eltern müssen draußen klingeln, um reingelassen zu werden. Da landet man in der Garderobe des Kinderladens. Und eine Tür unten ebenerdig "um die Ecke", ist wie eine Ladentür, also mit großem Fenster. Dort kommt man direkt ins große Spielzimmer der Kids. Dieser Zugang ist in der kalten Jahreszeit geschlossen, aber jetzt wieder offen, da wohl viele Eltern lieber den benutzen. Außerdem, so das Argument der Erzieherinnen, klingeln dann nicht ständig die Eltern (Abholzeit ist ab ca. 14.30 Uhr) und lenken somit die Kids vom Spielen ab, weil alle zur Tür rennen, wessen Mama/Papa jetzt kommt. Denn durch die untere Tür kommt man einfach rein.
So weit, so gut.
Gestern wollte ich sie abholen und sah schon von draußen (das Spielzimmer hat große Fenster bis zum Boden, halt wie ein richtiges Ladengeschäft) wie Katharina allein dort spielte. Die Tür war angelehnt, ich ging zu ihr rein und wir beschäftigten und ca. 10 Min miteinander. In der ganzen Zeit kam keine Erzieherin gucken, was unten los ist. Die saßen die halbe Treppe höher in der Küche und schwatzen mit einer anderen Mutter und den anderen 2 Kids, die noch da waren. Als ich dann mit Katharina hochkam, sah mich die Erzieherin ganz erstaunt an "Ach, du bist ja schon da!"
Irgendwie finde ich das nicht gut - wer garantiert mir, dass Katharina nicht allein rausläuft - ok, die Tür ist recht schwer zu öffnen, aber durchaus schaffbar! - bzw. jemand Fremdes reingeht? Ich erwarte doch, dass die Erzieherinnen die Kids wenigstens im Blick haben. Zumal oben auch noch ein kleines Spielzimmer ist. Kann ich erwarten, dass entweder die Tür unten zugeschlossen wird oder die Kids nur oben spielen? Oder fange ich da wieder mal an, mein Kind "einzusperren"? (Solche Vorwürfe höre ich manchmal unterschwellig von den Erzieherinnen).
Ich habe die eine Erziehrin darauf angesprochen, die meinte nur "wir passen schon auf". Aber 10 min lang kam keiner und keiner hatte bemerkt, was da unten passiert.
so, sorry, ist wieder lang geworden :oops:

Doreen