AW: Kind auf Op vorbereiten
Als Fabian das erste Mal Polypen entfernt und einen Trommelfellschnitt bekam war er 2 1/2. Wir sind nicht weiter ins Detail gegangen, haben aber kindgerecht alles erklärt, dass wir ins KH fahren, es auch kurz pikst wenn er eine Spritze bekommt usw., wir aber immer an seiner Seite sind, er keine Angst haben muss. Auch sein Riesen-Winnih-Pooh-Schmusebär durfte mit.
Und wir haben ihm auch gleich gesagt, dass wir danach ins Spielzeuggeschäft gehen und er sich einen neues Auto aussuchen darf.
Beim ersten Mal war es eigentlich nicht weiter problematisch, allerdings war es bei der 2. OP (Paukenröhrchen) und 3. OP (nochmal Paukenröhrchen, da eines verrutscht war) etwas problematischer weil er a) etwas älter war und mehr mitbekam und b) alles ja schon kannte.
Er hat übrigens jedes Mal danach was aus dem Spielzeuggeschäft bekommen. :nix:
Verharmlost haben wir nichts, haben aber gesagt, dass es leider nicht anders geht und es ihm dann besser geht und er nicht mehr so viel Ohrenschmerzen hat usw. Und haben ihm mehrmals versichern müssen, dass er nicht im KH bleiben muss, dass wir die ganze Zeit bei ihm sind und ihn nach der OP wieder mit nach Hause nehmen. (Alle drei OP´s wurden ambulant gemacht)
Einige aus meiner Verwandtschaft (meist Ältere) haben gesagt, wir sollen dem Kind doch gar nix sagen, das hätte ich aber auf keinen Fall gewollt dass er so überrumpelt wird. :ochne: