Guten Morgen!
Danke für die vielen Antworten!
Also, der Vorfall in der Turnhalle ist 2 Monate her, damals aß er auch noch kein Toast. Inzwischen ist sein Würgreflex viel besser geworden. Er verzieht halt das Gesicht und spuckt dann aus, das war vorher nicht so. Da musste er immer sofort würgen und dann kam dann auch meistens sein Brei wieder raus. Er kann inzwischen auch auch große, angekatschte Toaststücke im Mund haben. Er guckt dann immer ein bisschen hilflos, kämpft auch aber meistens klappt es. Aber alles andere wird sofort ausgespuckt. Auch stückiger Brei, da würgt er auch nicht mehr.
Die Ärztin wusste von seinem Würgreflex, meinte aber, das würde sich geben.
Und als ich gestern erzählte, dass er inzwischen Toast ist, meinte sie, es wäre halt "nur" diese Überempfindlichkeit.
Er spricht nicht viel: Mama (Papa hatte er auch schon gesagt, jetzt nicht mehr

), Ball, Danke, Nein, Aua, Kuckuck und diverse Tierlaute. Die Ärztin meinte, das wäre noch ok...
Die Frage ist halt, ob seine Überempfindlichkeit und sein Ekel von allein etwas besser werden. Als er anfing zu laufen, durfte ich ihm auch keine Schuhe anziehen, da schrie er wie am Spieß...das Gleiche dann auch bei neuen Schuhen

Das ist inzwischen aber auch besser geworden.