AW: Kann mir mal eine schreiben, dass das normal ist, bevor...
Tja... in dem Alter schreien die Kinder gradezu nach Grenzen, und es raubt einem echt den letzten Nerv!
Bei David half nur eins: Türgitter zur Küche, Türgitter zum Wohnzimmer, Türgitter zum KiZi, das nach Bedarf geöffnet und geschlossen wurde!
Diele und KiZi dienten als "Spielplatz", Küche und WoZi waren am Ende tabu, weil ich die "Verwüstungen" gar nicht so schnell beseitigen konnte, wie ER sie erschuf!
Wir hatten uns dazu entschieden, Gefahrenquellen (Küche und WoZi) komplett zu "verrammeln", es sei denn, einer von uns "Großen" war mit ihm im Raum!
Das entspannt ungemein!
Kleinkram, Puzzles und Gemeinschaftsspiele fristen noch heute ihr Dasein auf Schränken und Regalen, außer Reichweite der Kleinsten, damit diese unter "Aufsicht" gespielt werden können, keine Teile abhanden kommen und die Spiele dann "hinüber" sind! - Dazu wären sie mir zu schade!
Spielekisten - Lego Duplo! *abwink*
DAS ist Krempel, über den kann man getrost und entspannt hinwegsteigen, wenn man weiß, daß
a) die Küche "gesichert" und
b) das WoZi weiterhin "sauber" ist!
Abends alles mit einem Besen in eine Ecke des Kinderzimmers schieben, damit keiner sich die Haxen bricht, fertig!
(Einmal die Woche "Groß-Sortieren")
Jetzt, wo die Jungs ins "aufräumfähige" Alter kommen, müssen sie natürlich selbst mit ran! ;-)
Ich vermute mal, daß dein Felix das zum Teil auch interessant findet, wenn du von "Schadstelle zu Schadstelle" hechtest, dann hat er nämlich genug "Zeit", sich wo anders zu Schaffen zu machen!
Sicherheit geht vor! Und wenn du entspannt bist, weil nix mehr groß "passieren" kann, dann wird es Felix auch nur noch weniger als die Hälfte "Spaß" machen, das alles zu "verwüsten" ...
Ah, und ein paar Rescue-Tropfen für DICH kann ich empfehlen!
(Ihr müßt umziehen?!
... Frag mal im KiGA nach, ob nicht eine Mama da ist, die deine Zwei mal ein, zwei Stunden bespaßen mag, damit du packen kannst!
)
Toi, toi, toi!