Claudia
glücklich :-)
AW: Ich will, ich will, ich will, ...
Klar bleiben die Daumen gedrückt *drück*
Es gibt übrigens noch eine Andekdote vom Großen, der klammernd und jammernd mich nicht gehen lassen wollte. Ich musste aber ja und ich wusste auch, dass er keine zwi Minuten später fröhlich spielen würde und wenn was wäre und er sich gar nicht beruhigen würde, werde ich sofort angerufen. Wie das so ist, beim Rausgehen trifft man eine andere Mama und wie wir so in der Ecke vom Flur standen, kam der Große um selbige lachend mit einem Freund spaziert, um in die Nachbargruppe zu gehen - keine zwei Minten, nachdem ich ihn weinend verabschiedet hab. Dieses Gesicht, als er mich sag, es spiegelte alles wieder, von *sollichwiederweinen* über *ooooh,ertappt* bis total verlegen, dann wieder traurig und gleichzeitig lachend. Die Mimik war ein einziges Wechselbad der Gefühle. Er hatte sicher seinen Grund zu weinen und zu klammern, wissen die Knirpse doch ihre eigenen Gefühle oft nicht zuzuordnen und können nicht mal erklären warum sie denn lieber bei Mama bleiben wollen. In dem Moment tat er mir so leid, eben weil er total durcheinander war - gleichzeitig musste ich innerlich schmunzeln über die Situation. Nachmittags kam er mir lachend entgegen und die Phase mit dem morgendlichen Klammern zog sich noch zwei oder drei Wochen. Ja, auch so kann es gehen. Und hab ich nicht gestern noch erzählt wie gern Nils geht im Moment? :rolleyes: Ich glaub bei uns beginnt heut so eine Phase....

Claudia, deren Mamaherz heut morgen geblutet hat, dann aber im Rausgehen noch hörte wie er mit Frau H. geschäkert hat, die es meisterlich versteht die Knirpse tröstend abzulenken.
Klar bleiben die Daumen gedrückt *drück*
Es gibt übrigens noch eine Andekdote vom Großen, der klammernd und jammernd mich nicht gehen lassen wollte. Ich musste aber ja und ich wusste auch, dass er keine zwi Minuten später fröhlich spielen würde und wenn was wäre und er sich gar nicht beruhigen würde, werde ich sofort angerufen. Wie das so ist, beim Rausgehen trifft man eine andere Mama und wie wir so in der Ecke vom Flur standen, kam der Große um selbige lachend mit einem Freund spaziert, um in die Nachbargruppe zu gehen - keine zwei Minten, nachdem ich ihn weinend verabschiedet hab. Dieses Gesicht, als er mich sag, es spiegelte alles wieder, von *sollichwiederweinen* über *ooooh,ertappt* bis total verlegen, dann wieder traurig und gleichzeitig lachend. Die Mimik war ein einziges Wechselbad der Gefühle. Er hatte sicher seinen Grund zu weinen und zu klammern, wissen die Knirpse doch ihre eigenen Gefühle oft nicht zuzuordnen und können nicht mal erklären warum sie denn lieber bei Mama bleiben wollen. In dem Moment tat er mir so leid, eben weil er total durcheinander war - gleichzeitig musste ich innerlich schmunzeln über die Situation. Nachmittags kam er mir lachend entgegen und die Phase mit dem morgendlichen Klammern zog sich noch zwei oder drei Wochen. Ja, auch so kann es gehen. Und hab ich nicht gestern noch erzählt wie gern Nils geht im Moment? :rolleyes: Ich glaub bei uns beginnt heut so eine Phase....

Claudia, deren Mamaherz heut morgen geblutet hat, dann aber im Rausgehen noch hörte wie er mit Frau H. geschäkert hat, die es meisterlich versteht die Knirpse tröstend abzulenken.