ich noch mal 
ich finde ihr seid beide auf dem richtigen weg
ich denke, wenn ihr auf euer bauchgefühl hört, dann merkt ihr, wie lange die kinder terz machen, weil sie angst haben und ab wann es gewohnheit wird.
ein beispiel aus der vergangenheit:
als jani noch baby war, brauchte er oft bei einem wachstumsschub nachts ne zusätzliche brustmahlzeit. das ging eine zeit so, da BRAUCHTE er das wirklich. nach ner zeit (der schub war vorbei) merkte ich, dass das nächtliche aufwachen udn hungergejammer nur noch gewohnheit war und dann hab ich ihn halt rumgetragen, schnulli gestöpselt aber nicht mehr angelegt. das ging meist ein paar nächte (maximal 4-5) und der spuk war wieder vorbei
daher mein rat: gebt euren kindern JETZT ohne bedenken die nähe und sicherheit, die sie brauchen. erklärt ihnen immer wieder, dass ihr da seid, wieder kommt etc erklärt ihnen auch, dass ihr nur solange bleibt, bis sie eingeschlafen sind (damit sie bescheid wissen, wenn sie wach werden, warum keienr da ist)
seid aufmerksam, um die veränderung abzupassen und dann ändert die verhältnisse wieder

jackie
ps das mit der puppe die aufpasst, find ich einerseits gut. andrerseits gibt man damit zu, dass es einen realen grund f die angst geben könnte und man setzt einen anker!
ich finde ihr seid beide auf dem richtigen weg

ich denke, wenn ihr auf euer bauchgefühl hört, dann merkt ihr, wie lange die kinder terz machen, weil sie angst haben und ab wann es gewohnheit wird.
ein beispiel aus der vergangenheit:
als jani noch baby war, brauchte er oft bei einem wachstumsschub nachts ne zusätzliche brustmahlzeit. das ging eine zeit so, da BRAUCHTE er das wirklich. nach ner zeit (der schub war vorbei) merkte ich, dass das nächtliche aufwachen udn hungergejammer nur noch gewohnheit war und dann hab ich ihn halt rumgetragen, schnulli gestöpselt aber nicht mehr angelegt. das ging meist ein paar nächte (maximal 4-5) und der spuk war wieder vorbei
daher mein rat: gebt euren kindern JETZT ohne bedenken die nähe und sicherheit, die sie brauchen. erklärt ihnen immer wieder, dass ihr da seid, wieder kommt etc erklärt ihnen auch, dass ihr nur solange bleibt, bis sie eingeschlafen sind (damit sie bescheid wissen, wenn sie wach werden, warum keienr da ist)
seid aufmerksam, um die veränderung abzupassen und dann ändert die verhältnisse wieder

jackie
ps das mit der puppe die aufpasst, find ich einerseits gut. andrerseits gibt man damit zu, dass es einen realen grund f die angst geben könnte und man setzt einen anker!