M
Melale
Morgen zusammen,
ich wollte gerne mal wissen wie das bei euch so war/ist.
Also Michelle kommt ja dieses Jahr in die Schule im Sept. und der Kindergarten geht bis zum 7. August. Jetzt war ich bei der Leiterin des KiGa und wollte klären wieviel wir dann für den August zahlen müssen. Der volle betrag war ja immer 140€ aber da ja nur noch die erste Woche KiGa ist dachte ich da müssen wir ja bestimmt nicht den vollen betrag zahlen da sie ja dann die letzten 3 Wochenvom August weder betreuung noch Essen bekommt.
Und was ist? Wir müssen denn vollen betrag zahlen. Ich finde das einfach eine frechheit. Die Leiterin kann ja nichts dafür (sie hatte das selbe Problem mit ihrem Sohn damals und das obwohl sie da arbeitet). Sie sagt das sie das Problem jedes Jahr hat mit den Eltern, da frage ich mich doch wieso wird da nichts unternommen?!?
Und alles nur weil der Vertrag auf 12 Monate ausgelegt ist, verdammt
.
Ich würde gerne auf die dafür zuständige stelle gehen, wenn ich wüsste welche. Ist ein Kirchlicher Kindergarten, weiß da jemand bescheid wo man sich hinwenden muss?
Denke daran UNterschriften zusammeln und dort mal bissi druck zumachen. Es gibt auch KiGa´s die nur auf 11 MOnate ausgelegt sind, das sollten sie dort auch machen.
Ich meine wenn ich noch ein Baby bekomme und es wieder dort reintue dann will ich nicht wieder so ein geschiss haben.
Was haltet ihr davon?
ich wollte gerne mal wissen wie das bei euch so war/ist.
Also Michelle kommt ja dieses Jahr in die Schule im Sept. und der Kindergarten geht bis zum 7. August. Jetzt war ich bei der Leiterin des KiGa und wollte klären wieviel wir dann für den August zahlen müssen. Der volle betrag war ja immer 140€ aber da ja nur noch die erste Woche KiGa ist dachte ich da müssen wir ja bestimmt nicht den vollen betrag zahlen da sie ja dann die letzten 3 Wochenvom August weder betreuung noch Essen bekommt.
Und was ist? Wir müssen denn vollen betrag zahlen. Ich finde das einfach eine frechheit. Die Leiterin kann ja nichts dafür (sie hatte das selbe Problem mit ihrem Sohn damals und das obwohl sie da arbeitet). Sie sagt das sie das Problem jedes Jahr hat mit den Eltern, da frage ich mich doch wieso wird da nichts unternommen?!?
Und alles nur weil der Vertrag auf 12 Monate ausgelegt ist, verdammt

Ich würde gerne auf die dafür zuständige stelle gehen, wenn ich wüsste welche. Ist ein Kirchlicher Kindergarten, weiß da jemand bescheid wo man sich hinwenden muss?
Denke daran UNterschriften zusammeln und dort mal bissi druck zumachen. Es gibt auch KiGa´s die nur auf 11 MOnate ausgelegt sind, das sollten sie dort auch machen.
Ich meine wenn ich noch ein Baby bekomme und es wieder dort reintue dann will ich nicht wieder so ein geschiss haben.
Was haltet ihr davon?