Hallo,
meinen zwei Mädels sage ich mehrmals am Tag, dass ich sie lieb habe. Wenn meine Gefühle mich überwältigen, dann heißt es eben: bis zum Mond und zurück (ist aus der Hasengeschichte "Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe"). Ich hab mich halt schon so oft gefragt, ob sie überhaupt wissen, wie lieb ich sie hab. Zufällig gab es da die passende Geschichte zu

.
Mir ist da auch sehr wichtig, denn als Kind hab ich das nicht allzu oft gehört.
Meinem Mann sage ich viel zu selten "Ich liebe dich", meist auch, wenn es mich überkommt. Dann platzen meine Gefühle halt so raus. Meist ist das eher eine Frage von mir oder ihm: Liebst du mich eigentlich noch? Gar nicht bös gemeint oder mit einem Hintergedanken, aber meist ist der Kopf so voll, dass es schlicht vergessen wird :oops: .
Bei meiner Freundin, die etwas weiter weg wohnt, schreibe ich es jedesmal mit in die Mail oder schreibe ihr das mit anderen Worten: Ich drück dich
Zu Natascha hab ich das glaube ich, auch schon mal gesagt, aber leider viel zu selten. Da finde ich es auch gar nicht so wichtig. Man merkt einfach, dass wir uns lieb haben, wenn wir miteinander reden, ob nu schwere Seiten oder nicht, wir sind für einander da. Das finde ich wichtiger, als diese Worte zu hören.
Ja, und meiner Katze sage ich es auch und bitte nicht lachen, wenn's mir schlecht geht, sage ich es sogar zu mir, wenn ich vor dem Spiegel stehe

. Baut mein Selbstwertgefühl wieder auf.
Mir fällt es nicht schwer, diese Worte zu sagen, sie in Gesten oder kleinen Geschenke zu verpacken, finde ich aber einfacher. Auch sollte sie immer von Herzen kommen, meist auch nicht zu oft, sonst wirken sie unglaubwürdig, finde ich.
Melanie,
die ihrem Mann gerade mal was sagen muss
