Horrornacht !!

AW: Horrornacht !!

Ach ich habe gerade gesehen, das war ja bloss 1km tief, na da hat das sicherlich maechtig gewackelt, von den daraus resultierenden Geraeuschen mal ganz abgesehen. Die finde ich persoenlich immer schlimmer als das gewackel:jaja:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Horrornacht !!

Ich fand die Kombi aus beiden so schrecklich ..... *nuschel* da liegste grad wieder im Bett, hoffst das Du endlich schlafen kannst und das Bett bekommt Seegang ... die Schränke knacken, das unterschwellige grollen von draussen .. und dann Ruhe, die ersten Geräusche aus dem gesamten Haus, leise Unruhe, aber Kinder schlafen :lol: das war mir dann in dem Mom am wichtigsten.
 
AW: Horrornacht !!

:umfall: Wat bin ich froh das es das hier nicht gibt... Ich würd ja tausend tode sterben...
Bei meinen Eltern in Dorsten ist es auch so heftig. da hat kürzlich den ganzen Tag immer mal wieder die Erde gebeebt...

ISt doch aber schön das wenigstens die Mädels schlafen konnten..;)
 
AW: Horrornacht !!

oh gott, das kenne ich, es ist echt schrecklich... als kind habe ich einige erdbeben erlegt und in klagenfurt hat es auch 2 mal ordentlich gewackelt...:umfall:
wünsche euch, dass es nicht bald vorkommt!
liebe grüße,
lena.
 
AW: Horrornacht !!

In Moers bebt die Erde leider regelmäßig :umfall: wobei ich doch recht Glück gehabt habe bisher .... 2 Jahre wohn ich jetzt hier und nie was gewesen .. aber nu, innerhalb von etwas über einem Monat 2 Beben.
 
AW: Horrornacht !!

Ich hab nur einmal ein kleines Erdbeben erlebt, in einem Urlaub in Tunesien. Ich dachte 'welcher Depp wackelt da an meinem Stuhl?!' bis ich kapierte was los war und bäääääääääh, das war ätzend! :entsetzt:

Ich hoffe du verdaust den Schreck ganz schnell..

Liebe Grüsse,

Stephanie
 
AW: Horrornacht !!

Verantwortlich für diesen ganzen Spuk ist das Bergwerk "West". Sie haben mit dem Abbau unter dem Pattberg in Moers begonnen (Flöz Girondelle 5). Und leider werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass es in nächster Zeit wohl wieder häufiger "wackelt" :umfall:. Denn sie teilen mit, dass diese Auswirkungen nicht zu verhindern sind (sie bauen in 1000 Metern Tiefe ab, und die Erschütterungen entstehen durch berstende Sandsteinbänke oberhalb der Abbaustelle :umfall:). So gelesen heute in der WAZ.

Tschüüss, Andrea
 
Zurück
Oben