AW: Hilfe - ist mein Sohn krank ???
Erstmal: wie geht es dir und deiner Frau heute gesundheitlich?
Ich bin wirklich geschockt, was ihr gerade durchmachen müsst und könnte mich auch über das Verhalten des Krankenhauses aufregen.
Aber das hilft euch nix, also lasse ich es lieber!
Wie oben schon geschrieben, dachte ich auch an eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. Ich hatte "nur" ein schreiendes und nicht schlafendes Kind, keine Depression, aber mit entsprechender Indikation und Engagement der Ärzte wurde die Hilfe binnen kürzester Zeit bewilligt. Ein Attest des Psychologen wäre sicher auch sehr hilfreich dabei. Und eigentlich hätte hierfür auch der Kliniksozialdienst in die Pötte kommen müssen
nein: brummelt eine, die früher selbst im Kliniksozialdienst gearbeitet hat).
Und wie sieht es eigentlich noch mit Hebammenbetreuung aus? Ich bekam von der Kasse eine Hebamme zur Seite gestellt, bis Rosa 10 Monate war (!!!), genau wegen eurer Problematik. Im Alter eures Kindes war sie sogar teilweise noch täglich bei uns!
Außerdem war ich 1-2mal wöchentlich in der Schrei-Sprechstunde bei pro familia. Irgendwo müsste es das doch bei euch auch geben!?
Dass deine Frau nicht 300km entfernt in eine stationäre Einrichtung will, kann ich verstehen. Ich war damals so fertig und gelähmt, ich hätte das auch nie und nimmer gemacht. Aber vielleicht sagst du uns doch noch, aus welcher Region ihr kommt? Vielleicht hat dann noch jemad einen ganz konkreten Tipp!
Nun hoffe ich, dass die Spirale nicht noch tiefer geht und dass die Großeltern gesund bleiben!
Ich denke an euch!

Cordula mit Rosa (22.03.06)
Erstmal: wie geht es dir und deiner Frau heute gesundheitlich?
Ich bin wirklich geschockt, was ihr gerade durchmachen müsst und könnte mich auch über das Verhalten des Krankenhauses aufregen.
Wie oben schon geschrieben, dachte ich auch an eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. Ich hatte "nur" ein schreiendes und nicht schlafendes Kind, keine Depression, aber mit entsprechender Indikation und Engagement der Ärzte wurde die Hilfe binnen kürzester Zeit bewilligt. Ein Attest des Psychologen wäre sicher auch sehr hilfreich dabei. Und eigentlich hätte hierfür auch der Kliniksozialdienst in die Pötte kommen müssen
Und wie sieht es eigentlich noch mit Hebammenbetreuung aus? Ich bekam von der Kasse eine Hebamme zur Seite gestellt, bis Rosa 10 Monate war (!!!), genau wegen eurer Problematik. Im Alter eures Kindes war sie sogar teilweise noch täglich bei uns!
Außerdem war ich 1-2mal wöchentlich in der Schrei-Sprechstunde bei pro familia. Irgendwo müsste es das doch bei euch auch geben!?
Dass deine Frau nicht 300km entfernt in eine stationäre Einrichtung will, kann ich verstehen. Ich war damals so fertig und gelähmt, ich hätte das auch nie und nimmer gemacht. Aber vielleicht sagst du uns doch noch, aus welcher Region ihr kommt? Vielleicht hat dann noch jemad einen ganz konkreten Tipp!
Nun hoffe ich, dass die Spirale nicht noch tiefer geht und dass die Großeltern gesund bleiben!
Ich denke an euch!

Cordula mit Rosa (22.03.06)