Corinna
Forenomi

Entspannt war gestern...
Da merkt man mal, wie viel man vergisst, und wie viel auch anders gemacht wird heute....
Ellie hat einen kleinen Piranha geboren, der nicht nur einen enormen Appetit besitzt, sondern auch schwer unter Blaehungen leidet.
Die Krankenschwestern haben ihn beim letzten KH-Aufenthalt schon auf die Milch umgestellt, die fuer extra hungrige Babies ist. Damit hat er - so wurde uns gesagt - vier Stunden auszuhalten....
Das ging auch ganz gut... So fuer zwei, drei Tage... Inzwischen schreit er dann auch jetzt gerne schon wieder nach drei Stunden nach der Flasche...

Die Blaehungen machen es dann auch nicht einfacher, weshalb Ellie ja gesagt wurde, sie solle die Flasche rauszoegern. Das stellt sich als arge Herausforderung dar! (Der Kindespapa ist der Ansicht, dass man dem Kind beim ersten Piep gleich die Flasche geben muss, weil er sich keinen anderen Grund fuer die Unruhe seines Sohnes vorstellen kann...)
Wir haben jetzt Fenchel-Anis-Kuemmel-Tee eingefuehrt, und ruehren damit dann auch schon mein die ein oder andere Flasche an. Er mag den Tee aber auch sehr gerne "so" trinken (das haben wir ihm waehrend der HItzewelle angeboten) und beschwert sich auch ganz arg, wenn man meint, dass 20 oder 30 ml "gut" sein sollten...

Wie viel darf/soll/muss Finn jetzt eigentlich trinken?
Ist es okay oder eher schlecht, wenn Ellie ihm Tee zwischendurch anbietet?
Finn ist 8 Wochen alt (9 Wochen kommenden Sonntag) und ich hab nicht die geringste Ahnung, wie schwer er ist. Er bekommt das Aptamil "hungry milk", trinkt davon 5-6 mal ca. 150 ml. Die Menge an sich "reicht" ihm, weil er sich sonst uebergibt, aber er kommt halt mit den vier Stunden nicht hin!
Ist es ratsam, die Menge zu erhoehen?
Unsichere Gruesse,
