ConnyP
Die Harmlose
AW: *heul* Micky ist krank, brauche Daumen
Neeeeeeeeeee...
Aaalso, War'n büschn viel, gebs ja zu:rolleyes:
Blut wurde heute schon gezapft und ist im Labor. Das mit dem Urin hab ich ihm gesagt. Ich bin mittlerweile fast sicher, dass es "optische Täuschung" der Streu ist. Übrigens in meiner Streu sind keine Keime
Im Ernst, ich hab nur aus der Pfütze obendrauf abgezogen, da ist echt kein Fitzel Streu dabei (ok, die Keime vlt. schon...)
Regelmäßig Erbrechen? Nein, Katzentypisch, vor allem Draußenkatzentypisch. Wer weiss, was der alles frisst... Ist halt hin und wieder mal, genauso wie ab und an mal Durchfall. Haarknäule erbricht er eigentlich nicht, er hat ganz kurze Haare und haart quasi nicht.
Nein, er hat heute morgen, also noch vor dem Lasix, aber nach AB-Spritze und Schmerzmittelspritze soviel getrunken. Ach so, über Nacht hat er einen ganzen Napf Trockenfutter gefressen, das frisst er sonst eigentlich nie. Aber die Dose hat ihm wohl nicht geschmeckt... Insofern wäre der Durst ja normal.
Ja, Lasix kenne ich, das hat Marcel auch jeden Tag bekommen.
Nein, dick ist eben nicht die entzündete Vorderpfote, sondern die unverletzte hintere. Ohne besondere Anzeichen, der Lymphknoten im zugehörigen Oberschenkel war auch geschwollen. Da das schon ein paarmal vorkam (fiel mir beim TA ein, wie das halt manchmal so ist, man sieht was und macht sich nicht so richtig Gedanken drüber), wunderte sich der TA. Und er meinte auch, der ganze Verlauf wäre nicht so wirklich normal, außer eben die Entündung in der Vorderpfote, die sich noch ein Weilchen hinziehen kann.
Können das Anzeichen für Leukose sein?
Oder hat der Kater nur sowas wie "Kreislaufprobleme", was auch das gelegentliche Zittern erklären würde?
Der TA sagte auch irgendwas Kompliziertes mit einer Art (Lymphembolie), sowas in der Art hab ich verstanden, was wohl bei Katzen mal vorkommt. Also das irgendwas embolisch verstopft ist (?). Kann ich aber auch falsch interpretiert haben, klären könnte man das wohl nur sehr, sehr aufwändig über MRT oder sowas.
Momentan ist Hinkebein draußen, er hat wie gesagt gut gepieselt und das Hinterbein ist auch weiter abgeschwollen.
Kennst Du irgendwas, wo bei Katzen die Füße anschwellen???
Du Arme, ich wünsch Dir gute Besserung! Danke, dass Du trotzdem versuchst mitzudenken, aber überanstreng Dich nicht
Neeeeeeeeeee...
Aaalso, War'n büschn viel, gebs ja zu:rolleyes:
Blut wurde heute schon gezapft und ist im Labor. Das mit dem Urin hab ich ihm gesagt. Ich bin mittlerweile fast sicher, dass es "optische Täuschung" der Streu ist. Übrigens in meiner Streu sind keine Keime

Regelmäßig Erbrechen? Nein, Katzentypisch, vor allem Draußenkatzentypisch. Wer weiss, was der alles frisst... Ist halt hin und wieder mal, genauso wie ab und an mal Durchfall. Haarknäule erbricht er eigentlich nicht, er hat ganz kurze Haare und haart quasi nicht.
Nein, er hat heute morgen, also noch vor dem Lasix, aber nach AB-Spritze und Schmerzmittelspritze soviel getrunken. Ach so, über Nacht hat er einen ganzen Napf Trockenfutter gefressen, das frisst er sonst eigentlich nie. Aber die Dose hat ihm wohl nicht geschmeckt... Insofern wäre der Durst ja normal.
Ja, Lasix kenne ich, das hat Marcel auch jeden Tag bekommen.
Nein, dick ist eben nicht die entzündete Vorderpfote, sondern die unverletzte hintere. Ohne besondere Anzeichen, der Lymphknoten im zugehörigen Oberschenkel war auch geschwollen. Da das schon ein paarmal vorkam (fiel mir beim TA ein, wie das halt manchmal so ist, man sieht was und macht sich nicht so richtig Gedanken drüber), wunderte sich der TA. Und er meinte auch, der ganze Verlauf wäre nicht so wirklich normal, außer eben die Entündung in der Vorderpfote, die sich noch ein Weilchen hinziehen kann.
Können das Anzeichen für Leukose sein?
Oder hat der Kater nur sowas wie "Kreislaufprobleme", was auch das gelegentliche Zittern erklären würde?
Der TA sagte auch irgendwas Kompliziertes mit einer Art (Lymphembolie), sowas in der Art hab ich verstanden, was wohl bei Katzen mal vorkommt. Also das irgendwas embolisch verstopft ist (?). Kann ich aber auch falsch interpretiert haben, klären könnte man das wohl nur sehr, sehr aufwändig über MRT oder sowas.
Momentan ist Hinkebein draußen, er hat wie gesagt gut gepieselt und das Hinterbein ist auch weiter abgeschwollen.
Kennst Du irgendwas, wo bei Katzen die Füße anschwellen???
Du Arme, ich wünsch Dir gute Besserung! Danke, dass Du trotzdem versuchst mitzudenken, aber überanstreng Dich nicht
