Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
stickige Luft, abgestanden, da kein Luftaustausch stattfindet.
So wie es aussieht, hat der Käfig nur oben Lüftungsflächen.
Für den Luftaustausch(Kamineffekt) wären unten in der Front z.Bsp Lüftungsflächen nötig.
Daher meine Frage, wie das mit dem Luftaustauch/Frischluft geregelt wird.
Hm, das sieht schon so aus, als wäre unten die Schublade ziemlich offen. Reicht das nicht? - Ich würde nie auf die Idee kommen, dass es bei einer so großen offenen Fläche oben Probleme gibt? - Ich mein das jetzt nicht ironisch, sondern ehrlich verwundert.
Der Käfig hat oben eine große "Frischluftfläche" und unten eine Schublade, die natürlich nicht "dicht" ist. Des Weiteren ist der Käfig aus Holz und hat somit natürliche Schlitze. Von daher alles bestens belüftet.
Und nach Luft jabsen die Geschöpfe auch nicht
Aber mal im Ernst, ich hab mir bei dem Käfig über sowas so gar keine Gedanken gemacht.
Der Käfig ist von Ebay und sah ursprünglich ein wenig anders aus. Wir haben ihn nach unseren Bedürfnissen umgebaut.
Geöffnet wird er von oben über die große Klappe.
Schiebetüren sind keine dran.
Was willst Du denn für Tiere da drin halten *garnichtneugierigbin*