Hausgemachter Pudding: Grundrezept

AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Kein Sirup! Nein, nein, nein! Jetzt habe ich gerade beschlossen, dass so drei, vier Kilos weniger nicht dumm wären....
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Poah, der Karamellpudding wird auf jeden Fall als nächstes ausprobiert. Sch*** aufs´s Hüftgold :hahaha:!
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Das lustige ist, dass ich bevor ich den TM hatte, genauso gedacht habe :-)

Aber für mich schließt sich das eine, mit dem anderen nicht aus. Ich koche mal mit dem TM, mal am Herd, mal finde ich es toll eine Beilage im TM zu machen und den Herd frei zu haben für die anderen tausend Pfannen für meine Großfamilie.

Was aber für uns auch eine rießen Gewinn ist, dass die Kinder sich viel darin selber machen.

Und was ich wirklich von Hand nie so gut hinbekomme habe, sind Hefeteige, Strudelteig etc...

LG
Su
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Also gut, ihr habt es geschafft. Heute Mittag gibt es Pudding. Hilft nichts. Da läuft mir ja das Wasser im Munde zusammen.
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

So gern wie ich das kochen manchmal zelebrieren würde. Ich hab schlicht und ergreifend keine Zeit dazu. Deshalb bin ich verdammt froh das ich ihn hab und er für mich rührt während ich in der Zeit auch was andres erledigen kann.

LG Conny
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Ich hatte ja noch niemals in meinem Leben Speisestärke im Haus. Jetzt ratet mal, was ich heute mit eingekauft habe... und was es für mich und den Räuber zum Abendessen gibt :-D mir schwebt eine Variante mit Parliné-Nuss-Sirup vor...
 
AW: Hausgemachter Pudding: Grundrezept

Kann ich verstehen, Su und Conny. Drum sage niemals nie! Wer weiß, wie ich koche, wenn ich wieder mehr arbeite und die Jungs größer sind.
 
Zurück
Oben