AW: Halloween
Mich erstaunt auch sehr, dass sich so viele von dem um die Häuser gehen und klingeln so gestört fühlen :???: kennt das hier niemand von Karneval?
Vom Karneval kenne ich das nicht. Und Sternsinger klingeln überlicherweise nur bei katholischen Haushalten, also auch nicht bei uns. Eigentlich kenne ich das von gar keinem "Feier"Tag, würde da aber auch keinen Unterschied machen, ich würde nicht aufmachen.
Aber ich fühle mich durchaus vom Klingeln, das nicht für mich ist und gewollt ist, gestört oder besser: belästigt. Z.B. auch, wenn täglich 2 mal DHL oder Hermes klingeln, weil die 2 Nachbarn nicht da sind, die offensichtlich täglich mindestens 2 Bestellungen im Internet machen. Man beeilt sich, um von der Toilette zu kommen, die Windel schnell zu zu machen und die Hände zu waschen oder aber aus dem Bett zu steigen, weil das Kind mal wieder nachts nicht geschlafen hat oder das Kind ist nach stundenlangem Theater gerade endlich eingeschlafen und schläft noch nicht fest genug oder man macht gerade irgendetwas sonstwie Konzentriertes... und dann ist das Klingeln nicht mal für mich! (Natürlich nehme ich auch mal ein Paket an, aber täglich und dann mehrere? Und laufe den Nachbarn nach, damit ich sie wieder aus den Füßen bekomme? :ochne
Denn die Storys über Eier an Fensterscheiben und Hauswänden, Klopapier und Ketchup auf Autos und Konfetti in der Einfahrt... das sind für mich Grenzüberschreitungen, die gar nicht gehen.
Unseren Nachbarn haben sie einiges versaut, die hatten Licht an, aber nicht aufgemacht. Ich hatte vorn kein Licht an, Rolläden vorn auf und kein Auto vor der Tür, es hat keiner geklingelt

.
Und das staendige Rumhacken auf dem "Gebettel" verstehe ich ueberhaupt nicht. Ist doch wie fahrende Kuenstler oder Musikgruppen in der Fussgaengerzone oder Strassenmaler: Sie bieten was dar und man gibt wenn man mag. Was tuen verkleidete dichtende oder singende Kinder denn anderes?
Der Unterschied ist, die einen klingeln persönlich und erwarten auf jeden Fall was, die anderen nicht. Aber davon mal angesehen, ist das für mich beides eine Art von betteln, ich habe jedenfalls nicht um die "Dienstleistung" gebeten (manche sind auch wirklich eine Qual für die Ohren). Und wie ist das bei Zeitungsabos an der Türe verkaufen, da bekommt man doch auch was geboten, oder etwa nicht? Da sind sich aber wahrscheinlich fast alle einig, dass die nerven (auch wenn man das eher Klinken putzen als betteln nennt).
Ich finds ja immer wieder erstaunlich, dass hier diejenigen, die gegen etwas sind, indirekt als intolerant hingestellt werden. So jedenfalls mein ganz subjektives Empfinden.
Und hey: Von mir aus können Gott und Lotte an Halloween den Leuten Süßigkeiten aus dem Kreuz leiern, wenn sie es toll finden. Ist mir völlig wurscht.
Wenn
ich aber der Meinung bin, es ist Bettelei, dann möge man mir doch bitte auch meine Meinung lassen, ja?
Danke sehr
Danke, da kann ich 100% unterschreiben. Ich akzeptiere ja auch, dass andere Halloween mögen, nur mich sollen sie damit in Ruhe lassen.