ConnyP
Die Harmlose
AW: Geige - kann ich ohne Unterricht mitlernen?
Annette:
ich würds nicht machen *sorry*
Ich komme aus einer Blechbläserdynastie
und spiele Posaune. Angefangen hab ich mit Trompete, als ich ca. 4,5 Jahre alt war, mit 8 bin ich auf Posaune umgestiegen. Die Anfänge hat mir mein Papa beigebracht, später hatte ich einen Lehrer.
Ich finde, bei Blechblasinstrumenten geht das ganz gut am Anfang, es sich von Spielern zeigen zu lassen, will man weiterkommen, kommt man auch da um Unterricht nicht herum.
Nun spielen meine beiden Töchter ein Streichinstrument (eine Katastrophe für mich als Blechbläser also
). Die Große spielt wirklich schon richtig gut auf ihrem Cello.
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr gern neue Instrumente ausprobiere und "eigentlich" auch gut klarkomme, so hab ich z.B. "für den Hausgebrauch" Gitarre und Querflöte gelernt.
Und so wollte ich auch beim Cello "mitmachen", weil es mir vom Klang her gut gefallen hat.
Es geht nicht. :rolleyes: Es sind soo viele Kleinigkeiten, auf die man achten muss, Körperhaltung, Handhaltung der Greifhand, Fingerhaltung, Bogenhaltung, Arme, Schultern, wie stehe ich, wie halte ich den Kopf, wie fest oder locker oder wie nah am Steg streiche ich etc. pp. - da kommt beim selbst rumprobieren nix G'scheits raus. :rolleyes:
Was ich mir vorstellen könnte, dass wenigstens ab und an mal ein Lehrer auf Deine Haltung schaut? Muss ja nicht eine Stunde pro Woche sein, vielleicht könntest Du sowas vereinbaren wie, dass ihr alle 2 oder 3 Wochen eine Stunde zu Zweit macht? Gruppenunterricht ist doch ganz üblich.
Ich denke, dass Du mit Unterricht am Anfang einfach mehr Spaß daran haben wirst, mit Deiner Tochter zusammen zu spielen.
So, sorry, dass ich mich nochmal eingemischt habe
Annette:
ich würds nicht machen *sorry*
Ich komme aus einer Blechbläserdynastie

Ich finde, bei Blechblasinstrumenten geht das ganz gut am Anfang, es sich von Spielern zeigen zu lassen, will man weiterkommen, kommt man auch da um Unterricht nicht herum.
Nun spielen meine beiden Töchter ein Streichinstrument (eine Katastrophe für mich als Blechbläser also

Ich muss dazu sagen, dass ich sehr gern neue Instrumente ausprobiere und "eigentlich" auch gut klarkomme, so hab ich z.B. "für den Hausgebrauch" Gitarre und Querflöte gelernt.
Und so wollte ich auch beim Cello "mitmachen", weil es mir vom Klang her gut gefallen hat.
Es geht nicht. :rolleyes: Es sind soo viele Kleinigkeiten, auf die man achten muss, Körperhaltung, Handhaltung der Greifhand, Fingerhaltung, Bogenhaltung, Arme, Schultern, wie stehe ich, wie halte ich den Kopf, wie fest oder locker oder wie nah am Steg streiche ich etc. pp. - da kommt beim selbst rumprobieren nix G'scheits raus. :rolleyes:
Was ich mir vorstellen könnte, dass wenigstens ab und an mal ein Lehrer auf Deine Haltung schaut? Muss ja nicht eine Stunde pro Woche sein, vielleicht könntest Du sowas vereinbaren wie, dass ihr alle 2 oder 3 Wochen eine Stunde zu Zweit macht? Gruppenunterricht ist doch ganz üblich.
Ich denke, dass Du mit Unterricht am Anfang einfach mehr Spaß daran haben wirst, mit Deiner Tochter zusammen zu spielen.
So, sorry, dass ich mich nochmal eingemischt habe