AW: Gastgebergeschenke ...
3 von 5 Kindern haben gefragt, wann es denn die Tütchen zum Mitnehmen gibt...

Du hast doch wohl nix Anderes erwartet, oder?
Ich versuche, die "Mitgebsel" klein aber fein zu halten.
Ich hatte schon beide Varianten:
Die Mitgebsel-Tüte mit ein paar (kleinen!) Süßigkeiten und je einem kleinen (!!!) Spielzeug (Blöcke, Stifte, Sticker, Jojos oder Tröten) an einer Leine nahe der Haustür aufgehangen, und jedes Kind bekam beim Nach-Hause-Gehen dann eine mit.
Dann finde ich es aber schwierig, die Spiele zu gestalten, weil ich nämlich normalerweise:
Tüten mit Namen versehe und dort werden die "Spielegewinne" der Kinder hineingepackt.
Am Ende der Party können sie sich die Tütchen mitnehmen....
Auf dem letzten Geburtstag von David habe ich so "Knetbälle" mit den Kindern selbst gemacht:
Mehl und Reis miteinander vermischen und die Kinder dann durch einen Trichter in einen Ballon füllen lassen.
Den Ballon verschließen und einen anderen Ballon in der Farbe einer Wahl drüber stülpen und das Kind kann darauf rumkneten bis zum Geht-nicht-mehr...
Ist schön zum Streßabbau und die Herstellung fanden die Kinder so toll, daß sie gleich noch welche für Geschwister und Eltern mitgemacht haben!

(Und Leute, es
baut Streß ab! ... Ich hab mir auch einen gemacht... :nix: )
Ist zwar eine Riesen-Matscherei, aber wenn man es draußen macht, geht es gut! :-D
Hier sind ich-weiß-nicht-wie-viele von diesen Dingern durch den Garten geflogen und die Kinder haben eisern ihre Knetbälle zusammen gesucht, bevor sie gegangen sind!
Sowas, zusammen mit einem Tütchen Süßem (wir haben hier ja diese Mini-Chipstüten, dann paßt in so eine Partytüte ja maximal noch ein Lolly und ein Schokoriegel!

) und die Gäste sind "versorgt"!
