AW: Garnelenschwänze in Mangosauce

Silly,
hat seeeeeeeeeeeeeeeeeehr lecker geschmeckt (ich habe die Zwiebeln mit O-Saft abgeloescht und die doppelte Menge an Mango genommen und auf die Obsteinlage ansonsten verzichtet, sonst haette Jonas gezickt

).
Dazu Couscous, ein Gedicht.
Dankeschoen fuer das leckere Rezept.

Claudi
Liebe Andrea,
ich kaufe immer bereits rosige Crevettes (die grauen sind noch roh, diese kann man aber in Salzwasser kochen - solange, bis die "Nase" oben aus dem Wasser kommt, so ca. 5 Minuten). Nach dem Kochen sofort auf kleingestossenem Eis auskuehlen lassen.
Das Puhlen mache ich so, dass ich die Garnele von Kopf bis Schwanz mitten ueber den Panzer aufschneide, Kopf abdrehe und meistens dann die ganze Schale leicht abziehen kann. Durch den Schnitt hast Du den Darm quasi freigelegt, diesen kannst Du dann, falls notwendig, versaeubern.
So pariert werden sie dann weiter verwendet (eigentlich nur noch solange in den Sud gelegt, bis sie warm genug sind zum Verzehr).
Die flambierten Crevettes die werden "mit Haut und Haar" flambiert; und ich kenne einige

, die die Garnelen dann auch in der Schale essen (das Chitin soll ja gesund sein - ich bevorzuge die Dinger trotzallem gepuhlt und friemle lieber etwas laenger ;-) )

Claudi
P.S. Danke fuer's Daumendruecken - ich find's soooo schade, dass Dein Projekt nicht ins Rollen kommt :-( - aber vielleicht ergibt sich noch die ein oder andere Moeglichkeit *festdaumendrueck*