... da konnte Luca die Nächte nicht vernünftig schlafen, weil ihn dieser Schnupfen und Husten so sehr quälte.
Eigentlich schlief er von abends halb 8 bis morgens zwischen 5 und 6 Uhr. Da bekam er dann seine Milch und schlief dann weiter bis um 8.
Dieses "Durchschlafen" macht er schon eine ganze Weile ... umso mehr irritiert mich nun das nächtliche Gequäke. Ursprünglich war die Erkältung Schuld, dachte ich ... aber er zahnt auch dolle.
Das Ganze geht jetzt seit 3 oder 4 Wochen, wo Luca mich 4-5 Mal aus dem Bett holt! :ochne:
In der ersten Woche dachte ich wie gesagt an die Erkältung und das Zahnen, also tröstete ich ihn und das war auch soweit ok ... bis zum nächsten Mal. Mama war ja grad eingeschlafen, da kann man dann ja auch wieder jammern.
Dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass er vielleicht Durst haben könnte ... hier unterm Dach ist es ja echt warm und Luca schwitzt wie Bolle.
Dankbar nahm Luca die Teeflasche ... trank 100 ml ... und machte mich eine Stunde später wieder wach!!!
Ich hab ALLES ausprobiert: Mit in mein Bett geholt, Osanit, mein Shirt mit in seinem Bett, Virbucolzäpfchen, Wasser und Tee, meinen Mann hingeschickt ...
Nun gestern dachte ich mir: Ok Katja ... mal gucken, ob es vielleicht Hunger ist. Also machte ich ihm sofort ein Fläschchen, als er sich mal wieder um 0 Uhr meldete ... er trank 240 ml, also die ganze Flasche!!! in einem Zug aus!
Und dann schlief er friedlich ... bis um 5 ... da trank er wieder seine Flasche aus! :entsetzt:
Ist das sowas wie ein Wachstumsschub? Seit 3/4 Wochen??? Muss ich ihm wirklich wieder nachts die Flasche machen? Wann hört das auf? Wieso schläft er nicht mehr durch? Wann krieg ich endlich wieder vernünftig Schlaaaaaf??? :cry:
Die Leiterin beim PEKiP meinte, dass man auf KEINEN FALL nachts wieder anfangen soll, Milch zu geben. Weil die Zwerge sich dann daran gewöhnen würden und dann hat man weiterhin das Problem. Ihr wisst schon ... Kalorienbedarf nur am Tage decken usw.
Aber ... aber ... ich konnte diese Nacht endlich mal 5 Stunden am Stück pennen. :schnarch:
Und wenn der Wachstumsschub überstanden ist, hören dann die Kinder nicht wieder von alleine auf, nachts Milch haben zu wollen? Oder "verkorkse" ich mir Luca damit? Isst er womöglich tagsüber zu wenig? Zähne? Zu warm und Durst? Einfach nur in Mamas Arme kuscheln und nuckeln?
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem, was?
Wenn es jetzt nur ein paar Tage wären, dann wäre das ja nicht so schlimm ... aber Luca jammert jetzt schon seit 3 oder 4 Wochen nachts. :nein: Ich geh am Stock!
Ich weiß nicht weiter und brauche ein paar Tipps ... zumindest würde mich mal interessieren, ob ihr auch der gleichen Meinung wie die PEKiP-Tante seid.
Völlig verzweifelte und erschöpfte Grüße
von Katja
Eigentlich schlief er von abends halb 8 bis morgens zwischen 5 und 6 Uhr. Da bekam er dann seine Milch und schlief dann weiter bis um 8.
Dieses "Durchschlafen" macht er schon eine ganze Weile ... umso mehr irritiert mich nun das nächtliche Gequäke. Ursprünglich war die Erkältung Schuld, dachte ich ... aber er zahnt auch dolle.
Das Ganze geht jetzt seit 3 oder 4 Wochen, wo Luca mich 4-5 Mal aus dem Bett holt! :ochne:
In der ersten Woche dachte ich wie gesagt an die Erkältung und das Zahnen, also tröstete ich ihn und das war auch soweit ok ... bis zum nächsten Mal. Mama war ja grad eingeschlafen, da kann man dann ja auch wieder jammern.

Dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass er vielleicht Durst haben könnte ... hier unterm Dach ist es ja echt warm und Luca schwitzt wie Bolle.
Dankbar nahm Luca die Teeflasche ... trank 100 ml ... und machte mich eine Stunde später wieder wach!!!
Ich hab ALLES ausprobiert: Mit in mein Bett geholt, Osanit, mein Shirt mit in seinem Bett, Virbucolzäpfchen, Wasser und Tee, meinen Mann hingeschickt ...
Nun gestern dachte ich mir: Ok Katja ... mal gucken, ob es vielleicht Hunger ist. Also machte ich ihm sofort ein Fläschchen, als er sich mal wieder um 0 Uhr meldete ... er trank 240 ml, also die ganze Flasche!!! in einem Zug aus!

Ist das sowas wie ein Wachstumsschub? Seit 3/4 Wochen??? Muss ich ihm wirklich wieder nachts die Flasche machen? Wann hört das auf? Wieso schläft er nicht mehr durch? Wann krieg ich endlich wieder vernünftig Schlaaaaaf??? :cry:
Die Leiterin beim PEKiP meinte, dass man auf KEINEN FALL nachts wieder anfangen soll, Milch zu geben. Weil die Zwerge sich dann daran gewöhnen würden und dann hat man weiterhin das Problem. Ihr wisst schon ... Kalorienbedarf nur am Tage decken usw.
Aber ... aber ... ich konnte diese Nacht endlich mal 5 Stunden am Stück pennen. :schnarch:
Und wenn der Wachstumsschub überstanden ist, hören dann die Kinder nicht wieder von alleine auf, nachts Milch haben zu wollen? Oder "verkorkse" ich mir Luca damit? Isst er womöglich tagsüber zu wenig? Zähne? Zu warm und Durst? Einfach nur in Mamas Arme kuscheln und nuckeln?
Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem, was?

Wenn es jetzt nur ein paar Tage wären, dann wäre das ja nicht so schlimm ... aber Luca jammert jetzt schon seit 3 oder 4 Wochen nachts. :nein: Ich geh am Stock!
Ich weiß nicht weiter und brauche ein paar Tipps ... zumindest würde mich mal interessieren, ob ihr auch der gleichen Meinung wie die PEKiP-Tante seid.
Völlig verzweifelte und erschöpfte Grüße
von Katja