hi gabriela!
ich empfinde levins schnullersucht schon ein problem. ich hatte nichts (ehrlicher gesagt wenig) dagegen, den schnuller zum beruhigen, wenn er unruhig war (zb mittelohrentzuendung, viel erlebt) oder als gelegentliche einschlafhilfe zu benutzen. aber ein kind, dass eigentlich den schnuller ab und an benutzt, mit knapp neun monaten auf einmal SOOOO abhaengig zu sehen, ist einfach nicht schoen.
die tagesmutter, haben wir gut ausgesucht. ehrlich. wir haben mehrere "besichtigt" und die kinderkrippe mit dem besten ruf (ist sehr auch nett da) abgesagt. aber WIR moegen amar und haben ein sehr gutes gefuehl bei ihr. die ganzen arrangements (tageverteilung etc.) liefen schon vor monaten, was soll mich da der schnuller in ihrer "politik" stoeren? dass schullerabhaengigkeit noch so drastisch bei uns noch aufkommt, konnte ich ja nicht ahnen.
ausserdem scheint mir der umgang mit dem schnuller zwischen hier und deutschland auch etwas unterschiedlich. es gibt hier (zumindest in unserem valley, wo ich babies kenne) SEHR VIELE schnullerfreie babies. dafuer werden die meisten babies meiner bekannten gestillt, bis sie ein jahr oder aelter sind. man will ihnen nicht das saugbeduerfnis nehmen, findet aber, sie sollten das an der brust stillen. manche dieser babies schlafen an der brust ein (in deutschland verpoent), andere "ganz normal" in ihrem bettchen.
wie es LEVIN bei amar gefallen wird, wird erst die zeit zeigen. wenn es nicht passt mit den beiden, der kinderzusammensetzung... , dann wird er, sobald er alt genug ist, in klaas kita gehen. (aber auch da habe ich noch kein kind mit schnuller gesehen... die sind aber auch > 15 monate). er wird dort schon jetzt schon heiss und innig geliebt, und er geht auch gerne hin und laesst sich von den grossen bestaunen...
das abgewoehnen laesst sich ganz gut an. gestern nachmittag hatten wir zwar nochmal einen laengeren bruellanfall, aber gestern abend habe ich gar nichts gehoert, als frank ihn ins bett brachte. mal sehen, was gleich kommt :eek
andere laender, andere sitten.
schoene gruesse, lulu
nachtrag (edit): stubenrein muessen wir das kind nicht bei der tamu abliefern

sie bietet sogar an, mit stoff zu wickeln. und zum schnulli - sie meinte auf meinen anruf hin, sie wuerde es sich durchaus zutrauen, ihm den schnuller abzugewoehnen. wenn also mal jemand bedarf hat... wir koennen euch gerne auf die warteliste setzen
schlimmer finde ich uebrigens tagesmuetter, die zu allem ja und amen sagen, dann aber sobald die eltern den ruecken drehen genau ihre schiene fahren, ohne sich an absprachen zu halten. vorher klare worte sind mir lieber. und NUR weil jemand gegen schnuller eingestellt ist, ihm/ihr vorzuwerfen, er/sie koenne nicht auf babies eingehen, finde ich etwas einseitig. es kommt dann ja auch immer auf die handhabung der situation an. wenn sie tolle tricks kennt, fussmassage, ruecken kraulen... ist das doch toll. "backrubs" sind hier uebliche einschlafhilfen in den kindergaerten... wenn allerdings ein kind hilflos bruellen muss, ist das nicht cool.
heute morgen musste levinchen uebrigens kurz muede auf dem boden bruellen, waehrend ich die letzten t-shirts aufgehaengt habe. als ich in aufhob, um ihn ins bett zu tragen, hat er sich ganz dolle angekuschelt, um dann gleich auf dem weg einzuschlafen...