AW: Einführung Beikost - Problem beim Füttern
Milchbrei ist bis jetzt auch mäßiger Erfolg. Ich nehm Bioreisflocken, die meine Mutter aus dem Bioladen mitgebracht hat, und rühr die mit Muttermilch an (Anleitung steht so gar auf der Packung drauf. Das erste Mal, dass ich sowas sehe). Na ja, der Brei ist schnell wieder flüssig. Und selbst da findet er die "etwas dickere Muttermilch" nicht so toll. Ist wohl doch nicht so ganz geschmacksneutral, wie ich das empfinde. ... Ja, ich teste auch das, was der Kurze mampft.

Die Reisflocken find ich geschmacksneutral. Also müsste er eigentlich den puren Muttermilchgeschmack haben. Aber da wird mir Max wohl was anderes sagen.
Er bekommt es halt angeboten und ich schau dann, wie viel er davon nimmt. Wenn er dann die Milch später will, kriegt er sie auch. Mittags kommt aber interessanterweise locker fast 3 Stunden mit 40g Brei hin. Breigläschen kann ich locker auf 4 bis 3-mal verteilen. Wird bestimmt auch anders, wenn er mit dem Krabbeln anfängt. Aber vielleicht sind da ja dann schon mehr Zähnchen da und die Brei-Episode hat sich bald erledigt.

Und wenn er bis dahin noch immer mehrere Flaschen haben will, dann soll er sie auch bekommen.
Ich brauch nicht beim Kinderarzt lügen, ob er auch Brei und Eisen bekommt. Und das Thema ist in der Praxis durch. ;-) Ich brauch nur manchmal noch die Bestätigung, dass ich damit dann doch nicht so ganz verkehrt fahre.