Schäfchen
Copilotin
AW: Eine Frage der Zeit ... 
Rosi, nein noch ist er da. Der letzte Rückfall war nicht so weit, dass es kritisch war und durch das Cortison haben wir ihn einfach mehr oder weniger stabil. Er ist ja im Prinzip noch munter. Er frisst, er spielt auch mal und wenn ich ihn mit der Nase tief im Gras übers Feld strolchen sehe, dann ist es wie früher. Er hat noch Kraft, noch Gefühl. Inzwischen macht er beim Clickertraining mit und hat dabei seinen Spaß.
Nadja, Rambo hat, soweit wir alle das einschätzen, keine Schmerzen. Er hat eine Anämie, also eine Blutarmut. Ich gehe davon aus, dass unser TA mir klar sagen wird, wenn er kein Land mehr sieht. Ich kenne ihn nun schon einige Jahre und weiß, wenn es an der Zeit ist nimmt er kein Blatt vor den Mund. Ich vertraue ihm dahingehend.
Casi, wenn es soweit ist, dann bitte ich Jörg zu uns. Ich glaube, es ist für uns alle besser, wenn wir es daheim machen, im Kreis der Familie, die Rambo so sehr liebt und die er so sehr gestützt hat. Solange er den Kindern gegenüber friedlich ist, solange seh ich keinen massiven Handlungsbedarf. Cora hat ihre Zicken, schon von Anfang an. Ich denke, das Futtertheater ist nicht einseitig. Manchmal wartet sie mit dem Fressen - man könnte meinen, sie wartet auf den Streit *seufz*
In einer Woche pack ich die Sachen für den Urlaub. Strand, Wasser, viel frische Luft - das wird uns allen noch einmal gut tun. Im neuen Jahr sind wir dann wieder daheim. Anfang Januar jährt sich der Todestag meines Vaters zum 10. Mal ...
Ich hoffe, das mein Bauch und mein Hund mir sagen werden, wann es an der Zeit ist.
Weiß jemand, wie das ist, wenn es passiert ist? Ich hab mich Schwiegerpapa noch nie drüber gesprochen, ob wir Rambo beerdigen dürfen im Garten, wenn es gesetzlich erlaubt ist. Kennt jemand von euch die Gesetzeslage?
Rosi, nein noch ist er da. Der letzte Rückfall war nicht so weit, dass es kritisch war und durch das Cortison haben wir ihn einfach mehr oder weniger stabil. Er ist ja im Prinzip noch munter. Er frisst, er spielt auch mal und wenn ich ihn mit der Nase tief im Gras übers Feld strolchen sehe, dann ist es wie früher. Er hat noch Kraft, noch Gefühl. Inzwischen macht er beim Clickertraining mit und hat dabei seinen Spaß.
Nadja, Rambo hat, soweit wir alle das einschätzen, keine Schmerzen. Er hat eine Anämie, also eine Blutarmut. Ich gehe davon aus, dass unser TA mir klar sagen wird, wenn er kein Land mehr sieht. Ich kenne ihn nun schon einige Jahre und weiß, wenn es an der Zeit ist nimmt er kein Blatt vor den Mund. Ich vertraue ihm dahingehend.
Casi, wenn es soweit ist, dann bitte ich Jörg zu uns. Ich glaube, es ist für uns alle besser, wenn wir es daheim machen, im Kreis der Familie, die Rambo so sehr liebt und die er so sehr gestützt hat. Solange er den Kindern gegenüber friedlich ist, solange seh ich keinen massiven Handlungsbedarf. Cora hat ihre Zicken, schon von Anfang an. Ich denke, das Futtertheater ist nicht einseitig. Manchmal wartet sie mit dem Fressen - man könnte meinen, sie wartet auf den Streit *seufz*
In einer Woche pack ich die Sachen für den Urlaub. Strand, Wasser, viel frische Luft - das wird uns allen noch einmal gut tun. Im neuen Jahr sind wir dann wieder daheim. Anfang Januar jährt sich der Todestag meines Vaters zum 10. Mal ...
Ich hoffe, das mein Bauch und mein Hund mir sagen werden, wann es an der Zeit ist.
Weiß jemand, wie das ist, wenn es passiert ist? Ich hab mich Schwiegerpapa noch nie drüber gesprochen, ob wir Rambo beerdigen dürfen im Garten, wenn es gesetzlich erlaubt ist. Kennt jemand von euch die Gesetzeslage?