Rebecca
Pfiffikus
Huhu,
ich habe mal eine Frage zu hart gekochten Eiern. Ostern ist ja nun vorbei und wir haben noch einige Ostereier, die wir nun verdrücken müssen.
Als ich eben eins gegessen habe, ist mir aufgefallen, dass das Eigelb einen gräulichen Rand hatte. Es roch und schmeckte aber ganz normal, also nicht irgendwie faul.
Ich habe dann mal gegoogelt, ob ich eine Antwort auf die Frage finde wie man erkennt, wann gekochte Eier schlecht sind (klar, wenn sie anfangen zu stinken ist eh zu spät
). Gefunden habe ich allerdings nur, dass sich gekochte Eier länger halten, wenn man sie NICHT abschreckt nach dem Kochen, da dadurch Bakterien ins Ei gelangen können :???:
Gekochte nicht abgeschreckte Eier halten sich 2-3 Wochen, abgeschreckte Eier sollten innerhalb von 2-3 Tagen aufgegessen sein.
Mmh ... ich habe die Eier abgeschreckt. Gekocht am Freitag/Samstag. Würde bedeuten, dass wir sie Ostersonntag/-montag schon alle aufgegessen haben müssten.
Daher würde ich jetzt gerne wissen, woran man sieht, dass ein gekochtes Ei nicht mehr genießbar ist.
Ist das Grauwerden des Eigelbs schon ein Anzeichen dafür?
Liebe Grüße
Rebecca
ich habe mal eine Frage zu hart gekochten Eiern. Ostern ist ja nun vorbei und wir haben noch einige Ostereier, die wir nun verdrücken müssen.
Als ich eben eins gegessen habe, ist mir aufgefallen, dass das Eigelb einen gräulichen Rand hatte. Es roch und schmeckte aber ganz normal, also nicht irgendwie faul.
Ich habe dann mal gegoogelt, ob ich eine Antwort auf die Frage finde wie man erkennt, wann gekochte Eier schlecht sind (klar, wenn sie anfangen zu stinken ist eh zu spät
Gekochte nicht abgeschreckte Eier halten sich 2-3 Wochen, abgeschreckte Eier sollten innerhalb von 2-3 Tagen aufgegessen sein.
Mmh ... ich habe die Eier abgeschreckt. Gekocht am Freitag/Samstag. Würde bedeuten, dass wir sie Ostersonntag/-montag schon alle aufgegessen haben müssten.
Daher würde ich jetzt gerne wissen, woran man sieht, dass ein gekochtes Ei nicht mehr genießbar ist.
Ist das Grauwerden des Eigelbs schon ein Anzeichen dafür?
Liebe Grüße
Rebecca