Stina
Familienmitglied
AW: Drinnen-Katze?
Ich verwende hier wie schon so viele auch sagten das Cats best Öko plus und ein Silikatstreu. Die 5 Klos rieche ich nicht und mein Besuch hat sich auch noch nicht beschwert.
Ich hab die Klos überall verteilt stehen, wenn denn dann das Aussengehege steht kommt ein 6. hinzu.
Alle sind einfache Kisten, nichts mit Haube (hatte ich mal, als Kasi hier einzog und als ich es sauber machen wollte schlug ich hintenrüber, seitdem nur offene. Teilweise makiert Kasi (trotz Kastration), deswegen sind alle Klos freistehend und von Badematten umgeben. Die, die es im Ikea für 99 Cent gibt. Makiert er mal wieder aus dem Klo raus, landet es darauf, ich seh das gelbe, schmeiß sie in die Waschmaschiene, vorher begieße ich sie mit Wodka...fertig.
Das Leben mit Katzen ist, wie Jaspis schon schrieb, schön.
Aber sie haben ihren eigenen Kopf.#
Meine 4 verstehen sich gut, nur beim Essen hört die Freundschaft auf.
Also werden sie in 4 verschiedenen Räumen gefüttert. Auf mein Rufen "Essen" gehen sie nun auch schon alle an die passende Stelle. Sie nehmen Platz ein in der Wohnung und wenn sie "In Home Katzen" wollen sie auch Zeit. Draussen laufen sie ein riesiges Revier ab, das viel Kraft und Kopf benötigt. Amy z.B verlangt täglich nach einer halben Stunde clickern, Sunny muss ich Abends jagen lassen (Laserpointer) sonst ist hier keine Ruhe reinzubekommen. Und Momo geht eben an der Leine raus, bitte auch jeden Tag. Einzig Kasi gibt sich mit gemeinsam einen Kaffee trinken zu frieden und damit einen Zweitwohnsitz zu haben
Das Leben mit Katzen ist bunt, haarig, nicht immer schön, teilweise echt teuer und ich könnte mir kein anderes vorstellen.
8O :???: Dann müßte es sich aber sehr geändert haben bzw. eine neue Generation Katzenstreu geben, denn ich erinnere mich, daß es eigentlich immer stank, egal wie oft wir gereinigt haben (o.k., natürlich nicht nach wirklich jedem Sch***, das war ja manchmal rein zeitlich gar nicht möglich
). Und ein Klo mit Klappe nahm unsere damalige Diva nicht an
![]()
. Das kann man jungen Katzen hoffentlich anerziehen...
![]()
Ich verwende hier wie schon so viele auch sagten das Cats best Öko plus und ein Silikatstreu. Die 5 Klos rieche ich nicht und mein Besuch hat sich auch noch nicht beschwert.
Ich hab die Klos überall verteilt stehen, wenn denn dann das Aussengehege steht kommt ein 6. hinzu.
Alle sind einfache Kisten, nichts mit Haube (hatte ich mal, als Kasi hier einzog und als ich es sauber machen wollte schlug ich hintenrüber, seitdem nur offene. Teilweise makiert Kasi (trotz Kastration), deswegen sind alle Klos freistehend und von Badematten umgeben. Die, die es im Ikea für 99 Cent gibt. Makiert er mal wieder aus dem Klo raus, landet es darauf, ich seh das gelbe, schmeiß sie in die Waschmaschiene, vorher begieße ich sie mit Wodka...fertig.
Das Leben mit Katzen ist, wie Jaspis schon schrieb, schön.
Aber sie haben ihren eigenen Kopf.#
Meine 4 verstehen sich gut, nur beim Essen hört die Freundschaft auf.
Also werden sie in 4 verschiedenen Räumen gefüttert. Auf mein Rufen "Essen" gehen sie nun auch schon alle an die passende Stelle. Sie nehmen Platz ein in der Wohnung und wenn sie "In Home Katzen" wollen sie auch Zeit. Draussen laufen sie ein riesiges Revier ab, das viel Kraft und Kopf benötigt. Amy z.B verlangt täglich nach einer halben Stunde clickern, Sunny muss ich Abends jagen lassen (Laserpointer) sonst ist hier keine Ruhe reinzubekommen. Und Momo geht eben an der Leine raus, bitte auch jeden Tag. Einzig Kasi gibt sich mit gemeinsam einen Kaffee trinken zu frieden und damit einen Zweitwohnsitz zu haben
Das Leben mit Katzen ist bunt, haarig, nicht immer schön, teilweise echt teuer und ich könnte mir kein anderes vorstellen.