Hallo,
ich bin über Babyernährung.de hierher gestoßen und würde mich über eine Einschätzung meines Babys sehr freuen, da ich mir mittlerweile etwas Sorgen mache.
Hier erstmal die Gewichtsfakten:
Geburt 21.03. (11 Tage nach ET): 53 cm, 3840 gr
U2 27.03.: 53 cm, 4060 gr
U3 24.04.: 57,5 cm 4900 gr
Impfung 15.06.: 61 cm, 5790 gr
Wiegen 21.06.: 5990 gr
U4 31.07.: 66 cm, 6400 gr
Mein kleiner Junge war ein sehr guter Trinker von Anfang an, hatte einen unheimlichen Zug drauf, ohne Luft, kaum Bäuerchen, nie gespuckt...
Ich wollte (und will) voll Stillen, hatte sehr viel Milch (bis vor kurzem), bin immer ausgelaufen, konnte viel ausstreichen unter der Dusche, habe nie abgepumpt. Zwischendurch war es fast zuviel Milch, er verschluckte sich, motzte, kam kaum hinterher mit Schlucken.
Als er nach ca.7 Wochen mal 7 Stunden am Stück schlief in der Nacht, platzten mir fast die Brüste...
Ich habe bis ca. 2. Monat immer so 10-12Mal pro Tag gestillt.
es pendelte sich ein Rhythmus ein (nicht von mir vorgegeben), mit Stillen um:
ca. 6.30
ca. 8.30
ca. 11.30
ca. 13.15
ca. 15.45
ca. 17.45
ca. 19.45
ca. 21.40
Punkt 22 Uhr fielen ihm die Augen zu
zwischen 3.30-4.30
Seit einigen Wochen ist es definitiv weniger mit dem Stillen ich dachte, es reicht ihm nur noch alle 3 Stunden etwa (also ich hab nie was hinausgezögert, aber so in etwa waren seine Hungersignale/Quengeleien).
Und jetzt ist es so, dass ich deutlich das Gefühl habe, meine Milchproduktion ist weniger und er wird auch mehr wach nachts (also wenn er um 22 Uhr schläft, dann irgendwann zwischen Mitternacht und 1) und dann morgens macht er ein Dauertrinken...trinkt, pennt weg (ich auch), wird wieder halb wach, sucht, trinkt weiter etc., bis meine Brust wirklich leer ist...dann wechsel ich die Seite und weiter gehts..
Er ist tagsüber gern auch abgelenkt beim Trinken, obwohl ich soviel wie möglich auf Ruhe achte, er dockt irgendwann ab und fängt an durch die Gegend zu gucken/mir die Hand in den Mund zu stecken etc. Aber vielleicht auch, weil nicht genug kommt?!
Bei dem Impftermin Mitte Juni haben wir gewogen und da meinte die Kinderärztin, das sei zuwenig (im Verhältnis zu 7 Wochen vorher bei der U
, sie würde gern in einer Woche nochmal checken. Am 21. Juni war es dann 200 g mehr (innerhalb einer Woche), danach sind wir weggefahren (für insgesamt 5 Wochen).
Daher war die U4 quasi leicht spät. Da meinte sie jetzt wieder, das könnte gern mehr Zunahme sein (er ist sonst sehr stark, aktiv, fröhlich, ausgeglichen, munter) und ich könnte anfangen mit Brei mittags (erstmal nur Gemüse etc.pp.), sie würde gar nicht unbedingt mit Flasche anfangen, gleich Beikost.
Er ist definitv sehr interessiert, wenn er aufm Schoß am Tisch sitzt, speichelt viel, nuckelt ständig an der Hand, Daumen, an allem was er kriegen kann, Kopfhaltung ist sehr gut etc.
Allerdings mache ich mir Sorgen, ob ich so genug Kalorien reinkriegen werde in ihn - das dauert schon sicher länger, bis er es kapiert mit dem Brei...habe es mit Karottenmus versucht, nach 3-4 Löffelchen ist Schluß mit der Geduld und sicher die Hälfte schiebt er wieder raus.
Sollte ich nicht irgendeine Pre-Milch geben?! Ansonsten bin ich etwas ratlos, wie ich meine Milchproduktion ankurbeln könnte, ich esse wirklich genug und trinke auch (wenn auch keine Stilltees oder so) viel Wasser...
Freue mich sehr über Ideen, Einschätzungen!
Danke,
hermine
ich bin über Babyernährung.de hierher gestoßen und würde mich über eine Einschätzung meines Babys sehr freuen, da ich mir mittlerweile etwas Sorgen mache.
Hier erstmal die Gewichtsfakten:
Geburt 21.03. (11 Tage nach ET): 53 cm, 3840 gr
U2 27.03.: 53 cm, 4060 gr
U3 24.04.: 57,5 cm 4900 gr
Impfung 15.06.: 61 cm, 5790 gr
Wiegen 21.06.: 5990 gr
U4 31.07.: 66 cm, 6400 gr
Mein kleiner Junge war ein sehr guter Trinker von Anfang an, hatte einen unheimlichen Zug drauf, ohne Luft, kaum Bäuerchen, nie gespuckt...
Ich wollte (und will) voll Stillen, hatte sehr viel Milch (bis vor kurzem), bin immer ausgelaufen, konnte viel ausstreichen unter der Dusche, habe nie abgepumpt. Zwischendurch war es fast zuviel Milch, er verschluckte sich, motzte, kam kaum hinterher mit Schlucken.
Als er nach ca.7 Wochen mal 7 Stunden am Stück schlief in der Nacht, platzten mir fast die Brüste...
Ich habe bis ca. 2. Monat immer so 10-12Mal pro Tag gestillt.
es pendelte sich ein Rhythmus ein (nicht von mir vorgegeben), mit Stillen um:
ca. 6.30
ca. 8.30
ca. 11.30
ca. 13.15
ca. 15.45
ca. 17.45
ca. 19.45
ca. 21.40
Punkt 22 Uhr fielen ihm die Augen zu
zwischen 3.30-4.30
Seit einigen Wochen ist es definitiv weniger mit dem Stillen ich dachte, es reicht ihm nur noch alle 3 Stunden etwa (also ich hab nie was hinausgezögert, aber so in etwa waren seine Hungersignale/Quengeleien).
Und jetzt ist es so, dass ich deutlich das Gefühl habe, meine Milchproduktion ist weniger und er wird auch mehr wach nachts (also wenn er um 22 Uhr schläft, dann irgendwann zwischen Mitternacht und 1) und dann morgens macht er ein Dauertrinken...trinkt, pennt weg (ich auch), wird wieder halb wach, sucht, trinkt weiter etc., bis meine Brust wirklich leer ist...dann wechsel ich die Seite und weiter gehts..
Er ist tagsüber gern auch abgelenkt beim Trinken, obwohl ich soviel wie möglich auf Ruhe achte, er dockt irgendwann ab und fängt an durch die Gegend zu gucken/mir die Hand in den Mund zu stecken etc. Aber vielleicht auch, weil nicht genug kommt?!
Bei dem Impftermin Mitte Juni haben wir gewogen und da meinte die Kinderärztin, das sei zuwenig (im Verhältnis zu 7 Wochen vorher bei der U
Daher war die U4 quasi leicht spät. Da meinte sie jetzt wieder, das könnte gern mehr Zunahme sein (er ist sonst sehr stark, aktiv, fröhlich, ausgeglichen, munter) und ich könnte anfangen mit Brei mittags (erstmal nur Gemüse etc.pp.), sie würde gar nicht unbedingt mit Flasche anfangen, gleich Beikost.
Er ist definitv sehr interessiert, wenn er aufm Schoß am Tisch sitzt, speichelt viel, nuckelt ständig an der Hand, Daumen, an allem was er kriegen kann, Kopfhaltung ist sehr gut etc.
Allerdings mache ich mir Sorgen, ob ich so genug Kalorien reinkriegen werde in ihn - das dauert schon sicher länger, bis er es kapiert mit dem Brei...habe es mit Karottenmus versucht, nach 3-4 Löffelchen ist Schluß mit der Geduld und sicher die Hälfte schiebt er wieder raus.
Sollte ich nicht irgendeine Pre-Milch geben?! Ansonsten bin ich etwas ratlos, wie ich meine Milchproduktion ankurbeln könnte, ich esse wirklich genug und trinke auch (wenn auch keine Stilltees oder so) viel Wasser...
Freue mich sehr über Ideen, Einschätzungen!
Danke,
hermine
Zuletzt bearbeitet: