silke1977
Gehört zum Inventar
AW: Bockphase
Ich hab mit jamy auch oft solche Problem. Nicht ganz so krass, aber immerhin.
Das einzige was wirklich hilft, sie in ihre Zimmer schicken, Tür zu, paar Minuten Ruhe.
Wenn sie nicht freiwillig geht, helfe ich auch schon mal nach.
sie schreit dann im zimmer rum, schmeißt auch mal sachen, aber das ist mir dann erstmal egal.
die Auszeit tut uns beiden gut. meist kommt sie dann allein an. oft ist es aber so, das sie dann ewig im zimmer bleibt. ich schau dann nach ihr, weil ich mir ja auch sorgen mache, wenns so ruhig ist, aber sie spielt dann einfach nur ganz friedlich in ihrem Zimmer und ich mach die Tür leise wieder zu.
Wenn sie sich beruhigt hat, kommt sie meist wieder raus und entschuldigt sich ab und an sogar.
Ich denke Auszeit hilft den meisten ganz gut.
Oftmals ist das natürlich nicht möglich, da hilft bei uns ignoranz ganz gut.
Ich hab mit jamy auch oft solche Problem. Nicht ganz so krass, aber immerhin.
Das einzige was wirklich hilft, sie in ihre Zimmer schicken, Tür zu, paar Minuten Ruhe.
Wenn sie nicht freiwillig geht, helfe ich auch schon mal nach.
sie schreit dann im zimmer rum, schmeißt auch mal sachen, aber das ist mir dann erstmal egal.
die Auszeit tut uns beiden gut. meist kommt sie dann allein an. oft ist es aber so, das sie dann ewig im zimmer bleibt. ich schau dann nach ihr, weil ich mir ja auch sorgen mache, wenns so ruhig ist, aber sie spielt dann einfach nur ganz friedlich in ihrem Zimmer und ich mach die Tür leise wieder zu.
Wenn sie sich beruhigt hat, kommt sie meist wieder raus und entschuldigt sich ab und an sogar.
Ich denke Auszeit hilft den meisten ganz gut.
Oftmals ist das natürlich nicht möglich, da hilft bei uns ignoranz ganz gut.
dorli, ich glaube, das sind ganz klassische situationen, die alle kinder doof finden ... der koko findet auch genau diese situationen doof, aber (wie wir ja schon wissen) ist er ja nicht so temperamentvoll wie der till ... aber: immerhin ist er noch temperamtentvoll genug, dass ich mir meistens schon vorher kleine trösterlis ausdenke, weil ich auch keinen bock auf sein protestgeschrei habe ... und ich denke, das ist auch erlaubt, zumindest hab ich mir für mich die erlaubnis aus smart love geholt, da wurde der fall geschildert: kind soll spielplatz verlassen, will aber nicht, läuft in falscher richtung schreiend davon, mama rennt hinterher ... ja also, die autoren raten, dass man das unliebsame ereignis doch ruhig mit etwas angenehmem verschönern soll, z.b. kann die mama sagen: komm, wir nehmen deine wasserpistole, du setzt dich in den buggy und unterwegs spritzt du die bäume (oder irgendwas (hab ich vergessen)) nass ... oder ... man sagt: komm setz dich in den buggy und wir essen rosinen ... ja und so mach ich das auch meistens: wenn ich ihn im auto in den kindersitz setzen will, gebe ich ihm schon 3 sec. vorher sein trinken oder einen keks, dann vergisst er in den meisten fällen das protestieren ... mit dem baden hab ich es manchmal tatsächlich so gemacht, dass er so lange drin bleiben durfte, bis er selber raus wollte und hab dann noch etwas warmes wasser nachlaufen lassen (o.k. es war im sommer und er wollte NIE eine ganze stunde drin bleiben :rolleyes