L
LuLeTi
Wir haben seit einiger Zeit einen Kater, der uns zugelaufen ist und flugs in die Familie integriert wurde...
Seit einiger Zeit ist der kleine Kerl allerdings nur am betteln.
Kaum geht der Kühlschrank auf, steht der Kater davor und miaut zum Herzerweichen.
Kaum schneide ich Fleisch in der Küche, versucht er am Bein hochzukrabbeln.
Kaum wird der Tisch gedeckt, steht der Kater in "Hab-acht-Stellung".
Meinen Kinder habe ich vor einiger Zeit schon "eingetrichtert", dass er weder etwas vom Tisch bekommt, noch zwischendurch was aus dem Kühlschrank.
Mittlerweile bekommt er auch nur noch ganz selten sein Katzen-Leckerli.
Genutzt hat es wenig....
Heute Morgen kam er über den Balkon ins Haus, stand dann mitten im Flur und hat ein Gezeter veranstaltet, dass einem angst und bange wurde. Wie ich dann runter bin zum Nachgucken, stand er vorm Kühlschrank - obwohl sein Fressnapf gut gefüllt war.
Hat da jemand einen Tipp - ich hatte nämlich noch nie eine Katze?
LG
Martina
Seit einiger Zeit ist der kleine Kerl allerdings nur am betteln.
Kaum geht der Kühlschrank auf, steht der Kater davor und miaut zum Herzerweichen.
Kaum schneide ich Fleisch in der Küche, versucht er am Bein hochzukrabbeln.
Kaum wird der Tisch gedeckt, steht der Kater in "Hab-acht-Stellung".
Meinen Kinder habe ich vor einiger Zeit schon "eingetrichtert", dass er weder etwas vom Tisch bekommt, noch zwischendurch was aus dem Kühlschrank.
Mittlerweile bekommt er auch nur noch ganz selten sein Katzen-Leckerli.
Genutzt hat es wenig....
Heute Morgen kam er über den Balkon ins Haus, stand dann mitten im Flur und hat ein Gezeter veranstaltet, dass einem angst und bange wurde. Wie ich dann runter bin zum Nachgucken, stand er vorm Kühlschrank - obwohl sein Fressnapf gut gefüllt war.
Hat da jemand einen Tipp - ich hatte nämlich noch nie eine Katze?
LG
Martina