Liebes Forum, liebe Ute
ich melde mich mittlerweile zu Kind Nr. 2
- unsere Kleine ist mittlerweile 6 Monate und 2 Wochen alt.
Ich habe etwas Sorge mit der Löffeleinführung…
Sie wurde mit Geburtsgewicht von 3870 g geboren und war 55 cm lang.
Seitdem nimmt sie stetig gut zu, letzte Woche bei der U5 war sie 7750 g und 70 cm.
Ich stille voll - 2 Zähne sind draußen, seit 2 Monaten schon, sie ist permanent in Bewegung, dreht sich seit dem 4. Monat, robbt, ist im Vierfüßler, kurz vorm Krabbeln, und setzt sich schon alleine hin (noch mit 1 Hand abgestützt)..zieht/drückt sich zum Stehen hoch - kurz, sie hat es sehr eilig!:rolleyes:
Stillabstände sind ca. alle 3-4 Stunden, auch nachts. (also so um 12-1 und um 5). Tagsüber schläft sie alle 2-3 Stunden für maximal 1 Std.
Ich habe etwa Anfang August (also da war sie 4 M und 2 W alt) mit Löffel angefangen. Sie interessiert sich schon für unser Essen, aber nich übermäßig. Es wird aber alles in den Mund genommen, besabbert, etc.
Sie fand den Löffel auch interessant - aber nach 3 Löffeln Karotte blieb der Mund zu. Mit etwas Herumgekasper ging er auch wieder auf, aber das soll ja nicht Sinn sein, sie auszutricksen..
Dann hab ich nach einer Woche Süßkartoffel probiert, dachte, das schmeckt ihr vielleicht besser - dasselbe. Dann nach einer Woche wieder Grießbrei mit Folgemilch angerührt - nada.
Jetzt probiere ich den Aptamil-Grießbrei.
Sie will den Löffel auch immer mit anfassen und in den Mund führen, wenn sie aber merkt, dass da was drauf ist, ist sie nicht begeistert!
Mehr als 3-4 Löffel gehen nicht rein..
Was kann ich denn noch tun?
Wenn man ihr Fingerfood gibt, findet sie das toll, belutscht begeistert Brotstücke, Birne, Gurke, gegarte Möhre.
Wie gesagt, 2 Zähnchen sind auch voll da.
Ich hab manchmal das Gefühl, sie ist so sehr mit ihrer Motorik beschäftigt, dass sie keine "Zeit" für Essen hat.
Ich muss jetzt nicht total schnell abstillen, aber ab Januar wird sie von einer Tagesmutter betreut, bis dahin würde ich gern die Tagesmahlzeiten ersetzt haben…
Achja, aus der Flasche trinkt sie auch noch nicht so richtig (hab ich wohl wieder verpasst, die früh genug einzuführen), aber den Trinklernbecher mit Tee findet sie gut und nuckelt daran. Schnuller wollte sie nie..
Bin für Tipps und Zuspruch dankbar!!
Liebe Grüße, hermine
ich melde mich mittlerweile zu Kind Nr. 2
Ich habe etwas Sorge mit der Löffeleinführung…
Sie wurde mit Geburtsgewicht von 3870 g geboren und war 55 cm lang.
Seitdem nimmt sie stetig gut zu, letzte Woche bei der U5 war sie 7750 g und 70 cm.
Ich stille voll - 2 Zähne sind draußen, seit 2 Monaten schon, sie ist permanent in Bewegung, dreht sich seit dem 4. Monat, robbt, ist im Vierfüßler, kurz vorm Krabbeln, und setzt sich schon alleine hin (noch mit 1 Hand abgestützt)..zieht/drückt sich zum Stehen hoch - kurz, sie hat es sehr eilig!:rolleyes:
Stillabstände sind ca. alle 3-4 Stunden, auch nachts. (also so um 12-1 und um 5). Tagsüber schläft sie alle 2-3 Stunden für maximal 1 Std.
Ich habe etwa Anfang August (also da war sie 4 M und 2 W alt) mit Löffel angefangen. Sie interessiert sich schon für unser Essen, aber nich übermäßig. Es wird aber alles in den Mund genommen, besabbert, etc.
Sie fand den Löffel auch interessant - aber nach 3 Löffeln Karotte blieb der Mund zu. Mit etwas Herumgekasper ging er auch wieder auf, aber das soll ja nicht Sinn sein, sie auszutricksen..
Dann hab ich nach einer Woche Süßkartoffel probiert, dachte, das schmeckt ihr vielleicht besser - dasselbe. Dann nach einer Woche wieder Grießbrei mit Folgemilch angerührt - nada.
Jetzt probiere ich den Aptamil-Grießbrei.
Sie will den Löffel auch immer mit anfassen und in den Mund führen, wenn sie aber merkt, dass da was drauf ist, ist sie nicht begeistert!
Mehr als 3-4 Löffel gehen nicht rein..
Was kann ich denn noch tun?
Wenn man ihr Fingerfood gibt, findet sie das toll, belutscht begeistert Brotstücke, Birne, Gurke, gegarte Möhre.
Wie gesagt, 2 Zähnchen sind auch voll da.
Ich hab manchmal das Gefühl, sie ist so sehr mit ihrer Motorik beschäftigt, dass sie keine "Zeit" für Essen hat.
Ich muss jetzt nicht total schnell abstillen, aber ab Januar wird sie von einer Tagesmutter betreut, bis dahin würde ich gern die Tagesmahlzeiten ersetzt haben…
Achja, aus der Flasche trinkt sie auch noch nicht so richtig (hab ich wohl wieder verpasst, die früh genug einzuführen), aber den Trinklernbecher mit Tee findet sie gut und nuckelt daran. Schnuller wollte sie nie..
Bin für Tipps und Zuspruch dankbar!!
Liebe Grüße, hermine