Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Xandra hat gesagt.:Wollen aber auch gerne Nachwuchs![]()
![]()
![]()
Roeschen hat gesagt.:Hallo zusammen,
Sorry, aber nach diesem Satz kann ich meine FInger einfach nciht mehr still halten:
Ich kann es ja verstehen, dass man es süss findet, Babies der eigenen TIere zu haben, aber sollte denn die Vernunft nicht wirklich soweit reichen, dass man doch darauf verzichtet, weil es nun gerade an Nagern wirklich genug Tiere gibt.
Wenn jemand sagt, er möchte Nachwuchs und behält diesen dann auch, ok, das finde ich in Ordnung.
Wenn jemand einen Rassehasen hat, sich intensiv mit Zucht und Haltung auseinandergesetzt hat und sorgfältig den Partner seiner Häsin auswählt, um eben die Rasse zu verbessern, dann ist das auch in Ordnung.
Wenn jemand abe rnun, nur um mal Babies zu haben, seine Häsin - die vielleicht noch nicht mal vom Tierarzt durchgecheckt wurde - mit einem x-beliebigen Rammler zusammensetzt und dann mal guckt, was daraus wird, dann geht mir echt die Hutschnur hoch!!!! Du scheinst meine Tiere kennen zu wollen!!! Erstens sind sie gesund und gepflegt, zweitens ist es kein X-beliebiger Rammler sondern ebenfalls ein eigener.
Macht ihr euch denn im entferntesten Gedanken darüber, was aus den Babies mal wird? Sie werden weggegeben und dann kann man ja den zweiten Wurf - weil es ja so schön war - in Angriff nehmen. Die Häschen, die ich weggebe, weiß ich wohin sie kommen. Da es nur eins ist behalten wirs und decken sie bei Gelegenheit neu, nur aus dem Grund weil Bekannte immernoch Hasen wollen und sie lieber eins von meinen Zwei haben weil sie eben gesund sind und sie das auch wissen. Ich hatte nicht vor eine Massenproduktion zu starten.
Gut, es kann passieren, dass man (so unwissend, wie man am Anfang ist hatte schonmal geschrieben das ich bereits jahrelange Erfahrung mit Kaninchen habe) in eine Tierhandlung (habe ich von Privat)geht, zwei gleichgeschlechtliche Tiere haben möchte (kenne beriets den Unterschied)und dann doch plötzlich merkt, dass man mal ein Pärchen und jetzt Nachwuchs hat.
Es kann auch passieren, dass man in einer Tierhandlung ein schon gedecktes Weibchen kauft.
Gut, da kann man dann halt nix machen, außer das nächste Mal entweder direkt zum Züchter zu gehen oder eben mal im Tierheim vorbeischauen - wisst ihr, wie viele Nager (Hasen, Hamster, Meerschweinchen, Ratten) da sitzen und auf ein neues zu Hause hoffen? Habt ihr euch mit der Problematik schon mal beschäftigt?
Nochmal, sorry, passt nicht zum Thema dieses Threads, musste jetzt aber einfach mal raus.
Verständnislose Grüße
Rosi
Du scheinst meine Tiere kennen zu wollen!!! Erstens sind sie gesund und gepflegt, zweitens ist es kein X-beliebiger Rammler sondern ebenfalls ein eigener.
Die Häschen, die ich weggebe, weiß ich wohin sie kommen. Da es nur eins ist behalten wirs und decken sie bei Gelegenheit neu, nur aus dem Grund weil Bekannte immernoch Hasen wollen und sie lieber eins von meinen Zwei haben weil sie eben gesund sind und sie das auch wissen. Ich hatte nicht vor eine Massenproduktion zu starten.
Gut, es kann passieren, dass man (so unwissend, wie man am Anfang ist hatte schonmal geschrieben das ich bereits jahrelange Erfahrung mit Kaninchen habe) in eine Tierhandlung (habe ich von Privat)geht, zwei gleichgeschlechtliche Tiere haben möchte (kenne beriets den Unterschied)und dann doch plötzlich merkt, dass man mal ein Pärchen und jetzt Nachwuchs hat.
Du hast doch selbst mehrere Tiere.
Ist es denn so schlimm, wenn ich für Bekannte, wo ich jederzeit nachsehen kann wie es ihnen geht, meine Häsin mit meinem Rammler (bloß keine Angst, sind keine Geschwister) decke weil sie unbedingt Hasen möchten? Oder ist man deswegen gleich unverantwortlich? Es gibt auch andere Leute die sich damit auskennen.
Ich hätte mir nie Hasen gekauft, wenn ich nicht gewußt hätte, worauf ich mich einlasse.