Su
Das Luder
Hallo,
wir haben ja an unserer Grundschule seit letztem Jahr eine Klasse die das neue Konzept gebundene Ganztagesklasse für Bayern testet, das wäre ideal für Yannick und uns. Das Konzept ist klasse und wir brauchen keinen extra Hortplatz, da die Schule bis 15:30 Uhr geht. Es gibt viele Pausen, alleine die Mittagspause ist 1 std. 45 min. lang, mit warmen Mittagessen und Freispielzeit oder ausruhen (in der Schulbibliothek, im Musikraum, auf dem Pausenhof, wo immer das Kind will) Nachmittags gibt es meist Sport oder Bastelprojekte, oder auch Ausflüge....Die Klasse wir von einer Lehrerin und einer Sozialpädagogin betreut, oft findet geteilt Unterricht statt in kleinen Gruppen, Klassenstärke max. 24 Kinder. Hausaufgaben gibt es nur am Freitag, sonst werden die vorwiegend in der Schule gemacht.
Und alles 5 Gehminuten von uns entfernt, ein Traum!
Also drückt mal die Däumchen für einen Platz!
Hier noch das Konzept zum nachlesen:
http://www.km.bayern.de/km/schule/ganztagsschule/gebunden/#1
Was leider nicht mehr stimmt ist der Ausbau dieser Schulform, das wurde erstmal zu Gunsten des Ausbaus für G8 Gymnasium zurück gestellt, in Bayern gibt es nur 40 gebundene Ganztagesklassen.
Die Schule ist übrigens kostenlos, nur das Mittagessen muss bezahlt werden
Ich halte Euch auf dem laufenden
Su
P.S.: Noch zwei Higlights dazu, die Ganztagesklassen bei uns dürfen weiterlaufen, heißt Larissa hat nächstes Jahr auch die Möglichkeit. UND es wird im Ort gerade ein Gymnasium mit dem gleichen Konzept gebaut.
wir haben ja an unserer Grundschule seit letztem Jahr eine Klasse die das neue Konzept gebundene Ganztagesklasse für Bayern testet, das wäre ideal für Yannick und uns. Das Konzept ist klasse und wir brauchen keinen extra Hortplatz, da die Schule bis 15:30 Uhr geht. Es gibt viele Pausen, alleine die Mittagspause ist 1 std. 45 min. lang, mit warmen Mittagessen und Freispielzeit oder ausruhen (in der Schulbibliothek, im Musikraum, auf dem Pausenhof, wo immer das Kind will) Nachmittags gibt es meist Sport oder Bastelprojekte, oder auch Ausflüge....Die Klasse wir von einer Lehrerin und einer Sozialpädagogin betreut, oft findet geteilt Unterricht statt in kleinen Gruppen, Klassenstärke max. 24 Kinder. Hausaufgaben gibt es nur am Freitag, sonst werden die vorwiegend in der Schule gemacht.
Und alles 5 Gehminuten von uns entfernt, ein Traum!
Also drückt mal die Däumchen für einen Platz!
Hier noch das Konzept zum nachlesen:
http://www.km.bayern.de/km/schule/ganztagsschule/gebunden/#1
Was leider nicht mehr stimmt ist der Ausbau dieser Schulform, das wurde erstmal zu Gunsten des Ausbaus für G8 Gymnasium zurück gestellt, in Bayern gibt es nur 40 gebundene Ganztagesklassen.
Die Schule ist übrigens kostenlos, nur das Mittagessen muss bezahlt werden

Ich halte Euch auf dem laufenden
Su
P.S.: Noch zwei Higlights dazu, die Ganztagesklassen bei uns dürfen weiterlaufen, heißt Larissa hat nächstes Jahr auch die Möglichkeit. UND es wird im Ort gerade ein Gymnasium mit dem gleichen Konzept gebaut.