Micky
schneller in Kanada als in Berlin

Angeregt ist das hier durch den "wie hättet Ihr reagiert"-Thread von Bianca.
Als ich ihre Fragestellung las, hab ich mich schon sehr über die "Brüll-Antwortmöglichkeit" gewundert - weil ich die beschriebene Situation (Blumen aus fremden Gärten pflücken) nun so gar keine "Brüll"-Situation finde.
Also, ich hätte das auch total falsch gefunden, aber das wäre keine Situation gewesen, in der ich mich "vergesse".
Ich will damit sagen, dass ich leider auch (öfters) mal mit den Kindern brülle (allein das Wort geht mir schwer aus der Tastatur *schüttel* ) - das aber für mich immer ganz furchtbar ist - und ich mich ausnahmslos danach über mich selber ärgere - weil ich mcih so vergessen habe und unbeherrscht war - denn vorsätzliches oder gezieltes Anbrüllen gibt es bei mir niemals.
(Für mich kommt Brüllerei schon knapp hinter Schlagen (was ich aber noch nie getan hab!!!!!!!!))
Ich hab mich nun echt gewundert, als ich las, dass viele Mädels hier ganz entschieden und freimütig "Anbrüllen" als Reaktion genannt haben.......
Findet Ihr Anbrüllen ok?
"Passiert" Euch das öfters?
"Schämt" Ihr Euch nachher nicht dafür??
Das interessiert mich jetzt echt mal -
danke
Meike, die echt verwundert war als sie den Thread eben durchblätterte