AW: an alle mit dem 2. kind
Hmm.. Ich gehör auch zu denen, die NICHT die Fähigkeit haben, das Kind nach der Geburt anzuschauen und zu sagen "Du heißt Florian". Glücklich, wer das kann - und auch so lange ohne Namensrätseln auskommt!
Vielleicht ist das aber auch "nur" DER Trick, einen Namen durchzusetzen, der sonst von Seiten des anderen Elternteils keine Chance hätte: einfach bis zur Geburt schweigen und dann sozusagen mit dem Kind den Namen rausplumpsen lassen :lichtan: (aber wer kann das schon...)
Unsere Anna hieß schon mehr als vier Jahre vor ihrer Entstehung so. Wir wußten schon relativ früh dass sie ein Mädchen wird und so hatte ich fast die ganze SS Zeit, Namensterror zu veranstalten. Anna ist ja ständig in den Top 5 und ich wollte doch was ganz einzigartiges für mein einzigartiges Kind... Vielleicht wär doch ein anderer Name besser...
Zum Thema Einzigartigkeit muss ich aber aus eigener Erfahrung sagen, dass in meiner Kleinstadt-Schule ausgerechnet in meiner Jahrgangsstufe der ansonsten ziemlich einzigartige Name Constanze zeitweise bis zu viermal vorkam, in vier verschiedenen Schreibweisen zwar aber immerhin :nix:
Jedenfalls, meine Alternative "Carlotta" stieß bei Göga auf taube Ohren, wie man sieht. Wenigstens war er mit den von mir vorgeschlagenen 2. und 3. Namen einverstanden. - Aber Carlotta hätte auch gut zu ihr gepasst!
Seit gleicher Zeit wie Annas Name steht fest, dass ein Junge Till heißen soll. Jetzt bin ich wieder schwanger und weiß noch nicht was es wird. Einen Jungen wünschen wir uns beide, aber Till ist irgendwie nicht mehr aktuell, bei Göga auch nicht...
Mein Wunsch wäre "Tobias", aber das stößt bei Göga auf taube Ohren.
Als ob "Timmi" besser wäre - DAS kriegt er aber bei MIR nicht durch!
Mal schauen was der US im Januar sagt - vielleicht ist es ja diesmal eine Carlotta ;-)
Eins hab ich aus der 1. SS jedenfalls gelernt: je hysterischer die Frau, desto tauber und sturer der Mann.

Also versuch ich die Hysterie so gut es geht wegzulassen...
Alles Gute und bleib cool, der Name wird sich finden!