Alte Kindersitze werden verboten

AW: Alte Kindersitze werden verboten

Eos, so in die Richtung denke ich auch. Wir haben nun nicht unbedingt 150 Euro für den Sitz ausgegeben, aber zumindest einen neuen TÜVgeprüften gekauft, auch wenn da nicht Römer oder Storchenmühle draufsteht. Ingo hat sich schlicht geweigert, den "guten Namen" mit etlichen Euros mehr zu bezahlen, wenn was anderes ebenso aussieht, ebenso funktioniert, ebenso geprüft ist und nur nicht ganz so farbenfroh daherkommt.
 
AW: Alte Kindersitze werden verboten

Hm, also Adriano´s Sitz wird da wohl nicht drunter fallen...

Aber wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umsehe, benutzen die fast alle solche Sitze:

kindersitz_alt_m_tcm8-211510.jpg


Sind die dann alle verboten?
 
AW: Alte Kindersitze werden verboten

Die Sitzerhöhungen an sich wohl nicht, nur wenn sie älter sind als 13 Jahre, bzw. die Euro-Norm nicht mehr erfüllen. Bei dem Sitz auf dem Bild ist zB die Gurtführung nicht fahrbig markiert, bzw. unzureichend. Das wurde 1995 in der Norm geändert. Der hier ist zB noch zulässig.
 
AW: Alte Kindersitze werden verboten

Steffie, ich meine da gabs auch was vom ADAC, der dazu rät, solche Sitzerhöhungen ohne Gurtführung nicht mehr zu nutzen, weil sie im Falle eines Unfalls unter dem Kind wegrutschen. Der auf deinem Foto hat ja ne Art Gurtführung, auch wenn sie komisch aussieht.

Ansonsten hab ich da keinerlei Erfahrung, meine beiden fahren (noch) Hosenträgergurt - also mit Fünfpunktgurt des Sitzes. Ariane wohl leider nicht mehr lange, beim nächsten Waschen der Bezüge bleiben die ab.
 
AW: Alte Kindersitze werden verboten

Maike, bei dem Link kommt leider kein Bild von nem Sitz....

Ich werd mir den ADAC Bericht einfach mal ausdrucken, vielleicht wollen sie ihn ja im KIGA ans schwarze Brett hängen.
 
AW: Alte Kindersitze werden verboten

Ich meine gehört zu haben das diese Schalen wohl ganz verboten werden?! Kann das sein?
 
Zurück
Oben