Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@ Cedric 04
Hallo Doris,
bist du Apothekerin? Das würde mich interessieren. Ich möchte einfach so viele Infos wie möglich zusammenbekommen.
Liebe Grüße, Andrea
Soweit ich weiß, hat der Erfinder von Orthomol sogar eine Art Nobelpreis erhalten.
Deshalb nehme ich halt das Original.
Das hier habe ich noch gefunden - sehr interessant:
http://www.ratgebergesund.de/gesundheit/artikel/1_475.html
Hallo Sonja,
Hätten sie die Studie mit 2 OH immun G gemacht, wäre das gleiche rausgekommen, denn es bis auf 99% das Gleiche
Kupfer hat einen anderen Wert
Vitamine pro Tagesportion pro 100 g
Vitamin A : 750 µg (2.500 I.E.*) 5 mg (16.667 I.E.*)
Vitamin C: 950 mg / 6,3 g
Vitamin E (TE**)(enthält Tocopherol und Tocotrienole) : 150 mg / 1 g
Vitamin B1 25 mg /167 mg
Vitamin B2: 25 mg / 167 mg
Nicotinamid: 60 mg / 400 mg
Vitamin B6: 25 mg / 167 mg
Vitamin B12 6 µg 40 µg
Vitamin K1: 60 µg / 400 µg
Vitamin D3 : 5 µg (200 I.E.*) / 33,3 µg (1.332 I.E.*)
Folsäure: 800 µg / 5,3 mg
Pantothensäure: 18 mg / 120 mg
Biotin : 165 µg /1,1 mg
Spurenelemente
Selen : 50 µg / 333 µg
Eisen : 8 mg / 53 mg
Zink: 10 mg / 67 mg
Mangan: 2 mg /13 mg
Kupfer: 0,5 mg / 3,3 mg
Chrom: 30 µg / 200 µg
Molybdän: 60 µg / 400 µg
Jod: 150 µg / 1 mg
Sekundäre Pflanzenstoffe
Citrus-Bioflavonoide: 5 mg / 33 mg
Gemischte Carotinoide (enthalten Beta-Carotin, Lutein und Lycopin): 5 mg / 33 mg
Physiologischer Brennwert: 241 kJ (57,5 kcal) / 1.607 kJ (383 kcal)
Eiweiß: 0,1 g / 0,7 g
Kohlenhydrate: 12,5 g / 83,3 g
Fett: 0 g 0 g
Broteinheiten (BE): 1 BE / 6,7 BE
2OH immun G15
Mikronährstoffe pro Tagesportion / pro 100 g
Vitamin A: 0,75 mg / 5 mg
Vitamin C : 950 mg / 6,3 g
Vitamin E: 150 mg / 1 g
Vitamin B1: (Thiamin) : 25 mg / 167 mg
Vitamin B2: (Riboflavin) 25 mg / 167 mg
Vitamin B6: 25 mg /167 mg
Vitamin B3 (Nicotinamid): 60 mg / 400 mg
Vitamin B12: 6 µg / 40 µg
Vitamin K: 60 µg / 400 µg
Vitamin D3: 5 µg / 33,3 µg
Biotin (Vitamin H): 225 µg /1,5 mg
Pantothensäure 18 mg 120 mg
Folsäure: 800 µg / 5,3 mg
Bioflavonoide und Carotinoide
Beta-Carotin: 5 mg / 33,3 mg
Citrus-Bioflavonoide: 5 mg / 33,3 mg
Mineralien, Spurenelemente
Selen: 50 µg / 333 µg
Calcium: 145 mg / 967 mg
Magnesium: 108 mg /720 mg
Eisen: 8 mg / 53,3 mg
Zink: 10 mg / 66,7 mg
Mangan: 2 mg /13,3 mg
Kupfer: 1 mg / 6,7 mg
Chrom: 30 µg / 200 µg
Molybdän: 60 µg / 400 µg
Jod : 150 µg / 1 mg
Nährwertangaben
Physiolog. Brennwerte: 197 kJ/49 kcal 1.312 kJ/328 kcal
Fett - -
Eiweiß - -
Kohlenhydrate: 12 g / 80 g
BE (Broteinheiten): 1 BE / 6,7 BE
Differenz:
Vitamin H und Kupfer sind bei 2OH immun G höher dosiert:
1,5 mg (1,1 bei Orthomol) Vitamin H
1,0 mg (0,5 bei Orthomol) Kupfer
Calcium und Magnesium fehlen im Orthomol ganz!
Welches hast du denn als Grundlage genommen? Das Orthomol vital f?
Da sind nämlich 160 mg Calcium und
100 mg Magnesium enthalten.
Und das Orthomol enthält noch Nicotinamid - obwohl ich nicht weiß, was das ist (ich google gleich mal) - hört sich nicht gut an *schüttel* :mrgreen:
Ich habe jetzt noch die Tabellen eingefügt, dann kann man ja mal gerne vergleichen und sehen daß ich nicht ganz bescheuert bin.
Hat das jemand behauptet?
Ich persönlich bin nicht dafür bereit 20 EUR mehr hinzublättern.
Mich wundert es, dass bisher noch keiner dein Präparat empfohlen hat - ich werde aber nächstes Mal in der Apotheke nachfragen.
Nicht der Erfinder von Orthomol hat einen Nobelpreis sondern der Erfinder der orthomolekülären Medizin Linus Paulis.
2 OH immun G ist auch orthomoleküläre Medizin. Das heißt höhere Vitamindosen.
Und hier die Definition dieser Medizin:
Die Orthomolekulare Medizin nutzt ausschließlich Substanzen, die sowohl in der Nahrung als auch in unserem Körper ganz natürlich vorkommen. Es sind Vitalstoffe, wie z.B. die Vitamine und Mineralien. Unser Körper kann sie nicht selbst herstellen. Sie müssen als Mikronährstoffe regelmäßig in ausreichender Menge zugeführt werden, damit wir gesund und leistungsfähig bleiben.
Optimaldosierung statt Mindestdosierung ist eine der wichtigsten Grundsätze in der orthomolekularen Medizin. Multivitaminpräperate, auch wenn sie zusätzlich noch Mineralien enthalten, sind vom Standpunkt der orthomolekularen Therapie wertlos. Sie können bestenfalls Mangelerscheinungen verhindern.
Schau mal, die schreiben von Optimaldosierung und die empfehlen eine Einnahme über einen längeren Zeitraum. Das widerspricht sich ja damit, was du oben geschrieben hast, also die 14-tägige Einnahme. Dass das von dir empfohlene Praparat minderwertiger ist, will ich gar nicht behaupten, weil ich es schlicht und einfach nicht weiß. Aber eine 14-tägige Einnahme bei nahezu gleichem Inhalt erscheint mir auch kurmäßig zu kurz.
Wie dem auch sei - ich habe sowohl mit meinem Hausarzt als auch mehrfach in der Apotheke darüber gesprochen und fühle mich gut beraten.
Allerdings werde ich das Thema Überversorgung beim nächsten Mal explizit nochmal ansprechen, bisher wurde da immer abgewunken.
Eine präventive oder gar therapeutische Wirkung im orthomolekularen Sinn ist nicht zu erzielen, wenn die Substanzen zu niedrig dosiert sind.
Dann ist hier noch ein interessanter Artikel über die Anwendung von Nahrungsergänzungen:
http://www.referate10.com/referate/Biologie/10/Saurer-Regen-reon.php
Hier möchte ich sagen, daß eine lange Zufuhr von Vitamin A, D , K und E (also EDEKA) zu schlimmen Nebenwirkungen und zu Organschäden kommen kann. Auch wenn die Ration für einen Tag auf der Packung in der Regel sind, stauen sich die Vitamine auf, vor allem da man sie in der Regel auch noch über die Ernährung und Sonne aufnehmen sollte, und lagern sich in der Leber ab. Das führt zu Dauerschäden und das ist dann irreparabel.
Wenn man dauerkrank ist und eine längere Kur machen möchte, sollte es erstens mit dem Arzt besprechen oder aber eine kurze Therapie machen und diese erst nach ein paar Wochen wiederholen.
Ich bin nicht gegen Nahrungsergänzung, doch diese sollte aus einem Grund und mit Bedacht eingenommen werden.
Hab ich ja![]()