Anthea
die-mit-dem-Buch-wandert
AW: Ab wann den eigenen Fernseher?
Ich kann ja bis jetzt nur für Jana sprechen (die mittlerweile von Papa geerbt ein Läppi im Zimmer hat, Fernsehen wird es erst viel später geben), Lena ist vom Charakter her ganz anders und wird daher anders gehändelt werden müssen. Aber:
Das trifft bei uns auch zu (na ok, drei Stunden haben wir hier noch nicht geschafft). Allerdings nutzt Jana es vielleicht 1x im Monat (meist noch seltener), ebenso wird PC gehandhabt, da kommt sie allerdings auch noch seltener mit an. Nur Fernsehen würde sie stundenlang wenn wir sie ließen, weshalb sie den auch erst in zig Jahren in ihrem Zimmer vorfinden wird *g*.
Ich persönlich brauch den Fernseher nur zum Einschlafen (mit Timer)
Liebe Grüße,
Karin
Ich kann ja bis jetzt nur für Jana sprechen (die mittlerweile von Papa geerbt ein Läppi im Zimmer hat, Fernsehen wird es erst viel später geben), Lena ist vom Charakter her ganz anders und wird daher anders gehändelt werden müssen. Aber:
Sie haben einfach Spass an der Technik und geben das ausgiebig an ihre Kinder weiter (im Sinne von den grosszuegigsten Wii-Zeiten, die ich so kenne - bis zwei Stunden am Tag, am WE auch drei). Ich glaube uebrigens nicht, dass die Kinder taeglich so viel spielen.
Das trifft bei uns auch zu (na ok, drei Stunden haben wir hier noch nicht geschafft). Allerdings nutzt Jana es vielleicht 1x im Monat (meist noch seltener), ebenso wird PC gehandhabt, da kommt sie allerdings auch noch seltener mit an. Nur Fernsehen würde sie stundenlang wenn wir sie ließen, weshalb sie den auch erst in zig Jahren in ihrem Zimmer vorfinden wird *g*.
Ich persönlich brauch den Fernseher nur zum Einschlafen (mit Timer)

Liebe Grüße,
Karin