Aaaalso, meine Lieben:
Sandy, erstmal tut es mir leid, daß Du Dein Häsin verloren hast

.
Sprich mit Deinem Männe und sag mir dann einfach Bescheid.
Wenn es Männchen aus demselben Wurf sind (und sie waren nur zu zweit), gibt es oft keine Probleme - wissen kann man es natürlich nie, wenn sie sich arg in die Wolle bekommen mit Geschlechtsreife kannst Du sie kastrieren lassen.
Eine Versteh-Garantie hat man halt leider nie - weder bei zwei Weibchen noch bei Pärchen

.
Die Geschichte: meine Nichte hat Ostern zwei Hasen heimgebracht - angeblich zwei Männchen. Waren es natürlich nicht, sonder ein Pärchen. Dann hatte das Weibchen einen Wurf - 1 Totgeburt. Meine Schwägerin hat den Rammler absichtlich noch nicht kastrieren lassen, wollte einen Wurf haben. Waren dann vier Babys am 2.7.05. Hat Mama und Papa Hase erst am Tag der Geburt getrennt - too late, wie wir jetzt wissen.
Hasendamen können auch noch schwanger wieder trächtig werden, da sie nach dem Rammeln nach 10-12 Std. einen Eisprung haben :-? .
Familie Schwägerei fährt in Urlaub, ich habe sechs Pflegehasen in zwei Käfigen aufm Balkon. Da finde ich die zwei neuen Babies und drei Totgeburten im KÄfig. Dann mußten wir die Größeren Jungen von den Babies und der Mama trennen, also neuen Käfig gekauft usw. usw.. Big trouble...
Zwei aus dem ersten Wurf behalte ich (die MÄdels), die zwei Buben werden hier nächste Woche abgeholt von einer Freundin.
Die Babies - mittlerweilen sind die wieder bei meiner Schwägerin - suchen eben noch einen guten Platz.
Sandy, danke auch für das Besuchen-Angebot

rima: !
@Su: bei Dir wüßte ich sie auch gut aufgehoben - und zum Besuchen wäre es nicht sooo weit :wink: - ich bin ja mal gespannt, wie Ihr Euch das ausmacht, Ihr Beiden

.
@Micky: herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und zur Schwangerschaft - und Carola liebt Ihr Mobile

. Wie geht es Dir?
Mein Mann hat übrigens am 2.AUgust Geb.

. Warum würde Dein Mann Dich für verrückt erklären? Naja, bis zu Dir wäre die Reise etwas weit...
Servus, Evelyn