Hallo,
"Karlchen" beginnt immer mehr seine Umfeld zu erforschen und zu erweitern. Daher diskutieren wir ersten Erziehungsfragen.
Von Anfang an waren unsere Brillen verboten. Beim Anfassen gab es ein klares NEIN und seine Hand wurde weg genommen. Das funktioniert auch ganz gut.
Unsere aktuellen Diskussionspunkte sind
* dürfen unsere (Haus-)Schuhe in den Mund genommen werden?
* dürfen Spiegel (Schranktüren mit Sicherheitsfolie beklebt) oder die Balkontüre befühlt, beklopft (Hände / Gegenstände) werden.
* Ab wann kann "Karlchen" lernen, dass einzelne Regalböden (Bücher) bespielt werden dürfen, andere aber nicht? - Oder ist ein generelles Verbot
erstmal sinnvoller?
Uns ist klar, dass wir unseren eigenen Weg finden müssen, wären aber um ein paar Anregungen wie Ihr es handhabt und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt dankbar.
Viele Grüße
MichaM
"Karlchen" beginnt immer mehr seine Umfeld zu erforschen und zu erweitern. Daher diskutieren wir ersten Erziehungsfragen.
Von Anfang an waren unsere Brillen verboten. Beim Anfassen gab es ein klares NEIN und seine Hand wurde weg genommen. Das funktioniert auch ganz gut.
Unsere aktuellen Diskussionspunkte sind
* dürfen unsere (Haus-)Schuhe in den Mund genommen werden?
* dürfen Spiegel (Schranktüren mit Sicherheitsfolie beklebt) oder die Balkontüre befühlt, beklopft (Hände / Gegenstände) werden.
* Ab wann kann "Karlchen" lernen, dass einzelne Regalböden (Bücher) bespielt werden dürfen, andere aber nicht? - Oder ist ein generelles Verbot
Uns ist klar, dass wir unseren eigenen Weg finden müssen, wären aber um ein paar Anregungen wie Ihr es handhabt und welche Erfahrungen Ihr gemacht habt dankbar.
Viele Grüße
MichaM