AW: Grundschulplatz und Ogata
Aber sag mal Katja, werden Alleinerziehende berufstätige Eltern nicht bevorzugt die Ogata betreffend? Danach die, die beide berufstätig sind? Ich meine da was im Hinterkopf zu haben. Du hast sie nicht in Eurem Schulbezirk angemeldet, oder? In Deinem Bezirk hättest Du doch Anspruch auf einen Platz an der Schule, oder?
Ich dachte auch, daß ich mit meinem alleinerziehenden-vollberufs-Status ganz gute Chancen auf einen Ogata-Platz haben würde, aber noch vor den Alleinerziehenden stehen die Geschwisterkinder und die haben schon bei der Schulanmeldung über 50% eingenommen. Wie es da in der Ogata aussieht, will ich im Augenblick lieber gar nicht wissen.
Wenn ich eine Schule in unserem Einzugsgebiet wählen würde, stünden die Chancen - zumindest auf den Platz an der Schule - sicher besser; möglicherweise auch, was die Ogata anbetrifft. Nur hätte ich da aufgrund der Fahrstrecke arge Schwierigkeiten, meine Arbeitszeit zu erfüllen.
Die Schule unserer Wahl liegt nur 3 Minuten von meinem Arbeitsplatz entfernt. Wenn ich Marlene da um kurz vor 8:00h abliefer, komm ich pünktlich zur Arbeit. Wenn ich sie hier zu Hause an der Schule um die gleiche Zeit bringe, verliere ich durch den Berufsverkehr um die Zeit locker eine Dreiviertelstunde - einmal morgens und einmal nachmittags.
Sicher wäre das noch das kleinere Übel - gesetzt den Fall, wir würden an unserer Wunschschule keinen Ogata-Platz bekommen. Aber die Wunschschule liegt nicht nur von der Fahrstrecke her besser, sondern trifft für uns auch pädagogisch gesehen genau den Nagel auf den Kopf.
Daher versuch ich erstmal, optimistisch zu bleiben und warte ab, ob wir überhaupt einen Platz bekommen. Vielleicht können die dann schon gezieltere Auskunft zu den Ogata-Plätzen geben.
