C
chris_mama
AW: Zu schwer
danke.
ich habe Diabetes seit 15 Jahren und bin gut informiert
(keine Langzeitschäden bis heute)
danke.
ich habe Diabetes seit 15 Jahren und bin gut informiert
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Steffi eine Frage: darfst Du keine Pause machen auf der Arbeit oder magst Du nicht?
Könnt Ihr Euch nicht Brote und Salate zur Arbeit mitnehmen, um abends nicht so ausgehungert zu sein und abends fettarm kochen? Gerade wenn Du auch Gewichtsprobleme hast, nehme ich einfach mal an, dass ihr nicht fettarm kocht.
Gibt es bei Euch Sport nur nachmittags? Hier gibt es Angebote in der Kitazeit und in den Kitaräumen. Wie bewegungsreich ist Euer nachmittag?
Sicher nicht nur, es wäre aber ein Ansatz, zumal das essverhalten von Stephanie und ihrem Freund auch nicht unbedingt gesund klingt.
Darum:
WAS trinkt Deine Tochter? Apfelschorle ist ein effektiver Weg, um den Hunger/Appetit anzukurbeln, weil Fruchtzucker leicht abbaubar ist - ebenso wie der Apfel als ganzer.
Als Zwischenmahlzeit ist der nämlich nur bedingt ideal, weil er sehr schnell "weg" ist. Eiweiss-Aufnahme verzögert die Resorption, wenn schon Apfel oder Brot, dann mit Eiweiss dazu - sprich ein Stück Käse, ein Klacks Cottage Cheese, eine Scheibe magerer Schinken usw...
"Hm, bei solche einem Speiseplan müsste ich meine Männer hungrig ins Bett schicken "
hat mein Mann auch gesagt. Nachdem er aber das Essen ins Geschäft mitgenommen hat und da normal zum Mittag gegessen hat, dann hat er selber gesagt, er will am Abend nicht so viel essen.
Danke für eure zahlreichen Antworten :danke: Ich versuche mal aufzudröseln:
Ich mag nicht. Vivi hat Schwierigkeiten mit der neuen Situation, hat viel Heimweh, vermisst ihre Omas, ich bin nicht mehr permanent da/greifbar und dazu wurde sie quasi von heute auf morgen Fast-Ganztagskind. Da versuche ich sie wenigstens so früh wie möglich aus dem Kindergarten zu holen.
Du, sooo ungesund finde ich das gar nicht, ausser dass wir quasi mittags eine Mahlzeit auslassen.
Aber vielleicht trotzdem ne Kleinigkeit so zwischendurch? Ich weiß, das ist auch nicht das Gesündeste aber dann würdest Du wenigstens nicht in so nen "Hungerast" kommen.
Klar verstehe ich das. Aber während der Arbeit essen ist absolut nicht drin. Ich sitze mit der stellvertretenden Chefin im selben Büro und bin gerade mal zwei Wochen da... da kann/will ich mir nix erlauben.Ich glaube, das kommt nicht von ungefähr, dass man immer hört, man solle möglichst mehrere kleine Mahlzeiten zu sich nehmen anstatt 1 oder 2 Riesengroße. Verstehst Du was ich meine?
Kann es denn nicht evtl. auch an euren geänderten Lebensumständen liegen, dass Vivi so viel isst? Aus Unsicherheit oder so? Ich tippe jetzt einfach ins Blaue aber Du sagst ja, dass sie sehr gerne isst.
Sie hat einfach mich gespiegelt.
Ich habe meine Aufmerksamkeit auf das Essproblem gelegt, das aber nicht ihres, sondern das meinige war - und damit den Fehler wiederholt, der wohl bei mir gemacht wurde.
Seit ich differenzierter auseinanderbrösle, was meine und was ihre Probleme sind, läuft es besser - noch immer würde sie sich allein von Süssem ernähren, wenn ich sie lassen würde - aber das Obst, Brot und geschnippeltes Gemüse isst sie unterdessen ebenso gern.