AW: Hiillffee kein Durchschlafen !!!!!
Hallo Delphin (oder wie sollen wir Dich nennen?)

Hallo erstmal denn ich bin neu hier!!
herzlich willkommen in der Schnullerfamilie
meine Tochter 11 Monate hat das Problem auch nicht durchzuschlafen. Sie bekommt zwar um 20,30 Uhr das letzte Fläschchen und schläft auch ohne Probleme alleine ein, aber sie wacht ab 1 uhr alle 1-1 1/2Std. wieder auf.
Ich gebe ihr den Schnuller und sie schläft wieder 1-1 1/2 std.
Ich kenn ja Deinen Wissensstand nicht: es ist normal, dass sie mehrmals wach wird. Der Punkt ist, dass sie lernen muss wieder einzuschlafen. So wie die Erwachsenen auch, auch wir werden mehrmals nachts wach, drehn uns aber einfach wieder rum. Solange sie abends mit Schnuller einschläft, braucht sie auch nachts den Schnullerdienst, haben alle Kinder so. Verteil etliche Schnuller im Bett, früher oder später lernt sie es, den Schnuller selbst wieder reinzuschieben. Lustige Schnulli-Spiele unter tag sind da sehr hilfreich, unsere Kim (8 Monate) kann es schon.
Die letzten 3 Nächte waren so schlimm:-(
Sie wälzte sich von eine Seite auf die andere Füße nur in bewegung obwohl es mir vor kam als schläft sie schon war sie trotzdem nur in bewegung und fand dadurch keinen ruhigen Schlaf mehr bis fast 5 Uhr morgens.
Ich weiß nicht was es ist, Schmerzen scheint sie keine :ochne: zu haben denn da würde sie anderster schreien.
Moment: anderes Problem: sie schläft unruhig, aber sie schläft, lass Dich da nicht irritieren. Je mobiler und auch je sensibler das Kind, desto unruhiger der Schlaf, gerade in der zweiten Nachthälfte (siehe auch Antwort von Andrea). Lass sie machen, solange sie nicht aus dem Bett fällt / klettert ist ok, einfach ignorieren.
Man ich bin so ratlos und kaputt, habe seit ihrer Geburt nicht eine Nacht durchgeschlafen, denn ich habe auch kein Tiefschlaf mehr und hoffe es kann mir jemand einen Rat oder einen Tipp geben, was es sein könnte warum meine Tochter so aufgedreht ist und nicht durchschlafen kann, denn durch irgend etwas wird sie nachts bis zu 4 x kurz wach und seit 3 Tagen so extrem.
Klar ist man da fix und fertig. Kennen wir alle. Hast Du jemanden, der Dich unterstützen kann, damit Du mal zwei, drei Nächte schlafen kannst? Keinen Partner? Zur Not mal ein Wochenende bei Oma und die macht Nachtschicht?
Die Flasche bekommt sie nachts schon lange nicht mehr erst wieder gegen 7 Uhr.
Hier les ich mal raus, dass Du denkst Hunger kann es nicht sein. Es ist aber bei fast Einjährigen ganz oft Hunger, weil sie nämlich unter Tag vor lauter Abenteuer nicht genug futtern. Bitte prüfe mal anhand Utes Essensplan, ob sie genug isst:
Zitat von www.babyernaehrung.de
1. MZ Brust oder Flasche; wird nach dem abstillen die Flasche verweigert, ersetzt ein Milchgetreidebrei bis auf weiteres die Morgenflasche.
2. MZ 220 g Gemüsebrei 3 x Fleisch die Woche, ca. 160 kcal
3. MZ idealerweise 200 g Obst-Getreide-Brei oder gut 100 g frisches Obst plus Vollkornkekse oder Zwieback nach Gefühl
4. MZ etwas Butterbrot (Keine Wurst!!), danach Milchgetreidebrei nach Bedarf
5. MZ bis 200 ml 2er oder 3er Folgemilch
Die Bedürfnisse in diesem Alter wechseln manchmal. Eine weitere Möglichkeit wäre
1. MZ Milchnahrung plus mit Eltern zum Frühstücken Brot und Tee
2. MZ Gemüsebrei mit Fleisch
3. MZ Obst & Keks
4. MZ 1 Scheibe Brot & Milchflasche 200 ml
War schon mal jemand bei einer Heilpraktikerin wegen so etwas??
Also ich nicht. Vielleicht meldet sich da noch jemand. Ich bezweifel aber, dass sie einen Heilpraktiker braucht.
Du brauchst jemand, der
Dir hilft und das ist logisch. Niemand kann den Nachtdienst beim Baby auf Dauer alleine machen. Hol Dir Unterstützung (siehe oben) und meld Dich hier wieder, wenn Du magst.
Alles Gute
Petra