AW: italienische kleinigkeiten !!!
Marinierte Zucchini Scheiben
Zutaten für 6 - 8 Personen: 
750 g kleine feste Zucchini 
3 - 4 Knoblauchzehen 
3 EL Pfefferminzblättchen 
1/8 l Olivenöl 
2 - 3 EL milder Weinessig 
1 Prise gemahlener Cayennepfeffer 
Salz 
Zubereitung: 
1. Die Zucchini waschen, putzen und die Enden abschneiden. Dann die Zucchini in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pfefferminzblättchen ebenfalls hacken.
2. In einer Pfanne etwas von dem Öl erhitzen und die Zucchinischeiben portionsweise beidseitig knusprig braten. Dabei immer wieder Öl nachgeben, wenn zu wenig in der Pfanne ist. Die gebratenen Zucchinischeiben auf Küchenpapier auslegen und leicht salzen.
3. Die abgekühlten Scheiben lagenweise in eine Schüssel geben. Dabei jede Lage mit Knoblauch, gehacktem Pfefferminz, Weinessig, etwas Pfefferschote oder Cayennepfeffer und Olivenöl beträufeln.
4. Die Schüssel abdecken und mit einem Gewicht beschweren. Für 2 Tage im Kühlschrank marinieren lassen. Dann zimmerwarm servieren.
Zubereitungszeit ca. 45 Minuten, Marinierzeit 2 Tage 
Paprika in Olivenoel
Zutaten für 6 - 8 Personen:
je 3 rote und gelbe Paprikaschoten 
Saft von 2 Zitronen 
Salz und Pfeffer 
5 - 6 EL Olivenöl 
3 - 4 Knoblauchzehen 
1 EL frische Basilikumblättchen 
Zubereitung: 
1. Die Paprikaschoten halbieren, putzen und unter den heißen Backofen-Grill legen, bis die Haut Blasen wirft. Abkühlen lassen, dann die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch längs in ca. 3 cm breite Streifen schneiden, dabei den Saft auffangen.
2. Den Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheibchen schneiden.
3. Die Paprikastreifen mit Saft in eine flache Schüssel legen. Die Knoblauchscheiben darüber verteilen. Mit dem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Dann das Olivenöl darüber gießen.
4. Zugedeckt mindestens 6 - 8 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren mit den Basilikumblättchen bestreuen. 
Gefüllte Tomaten
1 Zwiebel 
75 g schwarze Oliven 
1 EL Kapern 
4 EL Olivenöl 
Salz und schwarzer Pfeffer 
3 EL Semmelbrösel 
30 g frisch geriebener Parmesan 
Zubereitung: 
1. Die Tomaten waschen und den Deckel abschneiden. Die Frucht mit einem Löffel entkernen, das herausgelöste Fruchtfleisch und die Deckel fein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Oliven entkernen und ebenfalls fein hacken.
2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten. Tomaten, Oliven und Kapern dazu geben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Salzen und pfeffern. Den Backofen auf 200 ° vorheizen. Eine ausreichend große Auflaufform mit etwas Öl auspinseln.
3. In einer zweiten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Semmelbrösel darin anrösten, dann 1 EL Parmesan unterrühren. Die Hälfte der Brösel und die Hälfte des Parmesans unter die Tomatenmischung rühren.
4. Die Tomaten in die Auflaufform setzen und mit der Tomaten-Brösel-Mischung füllen. Mit den restlichen Bröseln und dem übrigen Käse bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Im Backofen etwa 20 Minuten überbacken.
Tomaten Caprese
Zutaten für 4 Personen:
4 reife Fleischtomaten 
2 - 3 Knoblauchzehen 
Salz und Pfeffer 
4 EL Olivenöl 
1 Bund Basilikum 
300 g Mozzarella 
nach Belieben etwas Balsamico 
Zubereitung: 
1. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Auf einer Platte oder einem großen Teller anrichten. Den Knoblauch schälen, fein hacken und über die Tomaten streuen. Salzen, pfeffern und mit 2 EL Öl beträufeln.
2. Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter in feine Streifen schneiden. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
3. Die Tomatenscheiben mit den Mozzarellascheiben belegen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und mit dem Basilikum bestreut servieren.
» Frisches, warmes Weißbrot(Ciabatta oder Baguette) servieren und einen guten Balsamico-Essig dazu reichen, damit sich davon jeder nach Belieben etwas über den Mozzarella träufeln kann.