Heute war ich mal wieder bei meinem FA im KH zur Doppler-US-Untersuchung und mein FA meint, unser Baby sei sehr groß und schwer. Rechnerisch bin ich heute bei 29V, laut "Abmessungen" hat unser Baby einen Entwicklungsstand von 31+2. Es liegen also gut zwei Wochen dazwischen. Beim Fehlbildungsscreening in der 22. Woche hatte der KH-Gynäkologe ja schon etwas Ähnliches gemeint. Und vom Bauchumfang und von der Gewichtszunahme her fühle ich mich entsprechend.
Wie ist / war das bei Euren Kindern ?
Ich weiß, dass man sich nicht unbedingt auf die Werte verlassen kann, es gibt ja schließlich kein genormtes Baby mit Standardmaßen. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie es bei der Geburt dann tatsächlich war (wenn es vorher bei den Untersuchungen solche Abweichungen gab). Stimmten die Werte überein oder waren Eure Babys vielleicht doch gar nicht so groß ? Oder kamen sie entsprechend eher zur Welt ?
Vielleicht bekommen wir ja doch ein Mai-Baby
.
Wie ist / war das bei Euren Kindern ?
Ich weiß, dass man sich nicht unbedingt auf die Werte verlassen kann, es gibt ja schließlich kein genormtes Baby mit Standardmaßen. Trotzdem würde mich mal interessieren, wie es bei der Geburt dann tatsächlich war (wenn es vorher bei den Untersuchungen solche Abweichungen gab). Stimmten die Werte überein oder waren Eure Babys vielleicht doch gar nicht so groß ? Oder kamen sie entsprechend eher zur Welt ?
Vielleicht bekommen wir ja doch ein Mai-Baby
Zuletzt bearbeitet: