Stephanie
The one and only Mrs. Right
Hallo, ich mal wieder 
Anlass für dieses Posting ist der Ablauf unseres heutigen Morgens. Nicht zum ersten Mal wachte Vivian sehr früh auf, weckte mich und ich bat sie mich noch eine halbe Stunde schlafen zu lassen. Da wir ein gemeinsames Schlafzimmer/Kinderzimmer haben von dem ihr quasi die Hälfte 'gehört' und auch ihre Spielsachen sind, sagte ich ihr, dass sie leise spielen könne oder sich zu mir legen darf wenn sie mag. Wollte sie aber beides nicht, stattdessen kam Provokation pur a lá "ich schrei jetzt aber ruhuuuuum!! .... Ich schmeiss mein Spielzeug auf dich!!" Geschrei Geschrei Geschrei. Jegliche Erklärungsversuche fruchteten nicht, irgendwann gab ich auf.
Wir haben hinterher darüber gesprochen, haben überlegt wie es uns geht, wie wir das so fanden und was wir anders machen können, es kamen auch gute Vorschläge von ihr ("du kannst ja nachher eine halbe Stunde auf der Couch schlafen und ich spiele leise bei dir"). Soweit so gut.
Die Erzieherinnen im Kindergarten sagten mir beim letzten Elterngespräch, dass deutlich zu merken ist dass Vivi 50% unserer Familie ist, auf deutsch dass sie mich nicht teilen muss und gewohnt ist sofort im Mittelpunkt zu stehen. Unsere häusliche Situation kann ich nicht ändern, versuche aber ihr aufzuzeigen dass sie manchmal warten muss bis ich Zeit habe. Leider klappt das mehr schlecht als recht.
Daher interessieren mich eure Erfahrungen. Wann haben eure Kinder gelernt mal zurückzustehen, nicht permanent zu stören wenn man mal (kurz!) ans Telefon muss, wenn man den Arm voller Einkaufstüten hat und dann nicht gleichzeitig noch Ärmel umkrempeln kann, wasauchimmer. Ist sie damit mit 3einhalb noch überfordert? Bin ich zu ungeduldig? Wie ist das bei euch?
Liebe Grüsse,
Stephanie

Anlass für dieses Posting ist der Ablauf unseres heutigen Morgens. Nicht zum ersten Mal wachte Vivian sehr früh auf, weckte mich und ich bat sie mich noch eine halbe Stunde schlafen zu lassen. Da wir ein gemeinsames Schlafzimmer/Kinderzimmer haben von dem ihr quasi die Hälfte 'gehört' und auch ihre Spielsachen sind, sagte ich ihr, dass sie leise spielen könne oder sich zu mir legen darf wenn sie mag. Wollte sie aber beides nicht, stattdessen kam Provokation pur a lá "ich schrei jetzt aber ruhuuuuum!! .... Ich schmeiss mein Spielzeug auf dich!!" Geschrei Geschrei Geschrei. Jegliche Erklärungsversuche fruchteten nicht, irgendwann gab ich auf.
Wir haben hinterher darüber gesprochen, haben überlegt wie es uns geht, wie wir das so fanden und was wir anders machen können, es kamen auch gute Vorschläge von ihr ("du kannst ja nachher eine halbe Stunde auf der Couch schlafen und ich spiele leise bei dir"). Soweit so gut.
Die Erzieherinnen im Kindergarten sagten mir beim letzten Elterngespräch, dass deutlich zu merken ist dass Vivi 50% unserer Familie ist, auf deutsch dass sie mich nicht teilen muss und gewohnt ist sofort im Mittelpunkt zu stehen. Unsere häusliche Situation kann ich nicht ändern, versuche aber ihr aufzuzeigen dass sie manchmal warten muss bis ich Zeit habe. Leider klappt das mehr schlecht als recht.
Daher interessieren mich eure Erfahrungen. Wann haben eure Kinder gelernt mal zurückzustehen, nicht permanent zu stören wenn man mal (kurz!) ans Telefon muss, wenn man den Arm voller Einkaufstüten hat und dann nicht gleichzeitig noch Ärmel umkrempeln kann, wasauchimmer. Ist sie damit mit 3einhalb noch überfordert? Bin ich zu ungeduldig? Wie ist das bei euch?
Liebe Grüsse,
Stephanie