wie vermeide ich den fenstersturz?

jackie

buchstabenwirbelwind
Moderatorin
liebe schnullimamas und -papas


langsam aber sicher kommt jani in das alter, wo er überlegen könnte, wie er auch alleine in den (schon immer geliebten) genuss des aus-dem-fenster-schauen kommen könnte.

das macht mir große sorgen. meine höhenangst beschert mir dann noch die passenden albträume dazu.. :-? :o

wir wohnen im 4. stock altbau, das sit verdammt hoch und ein kind (auch ein erwachsener) würde einen sturz aus der höhe niemals überleben.

wie haltet ihr eure kinder von den fenstern fern? sind die fenster eigens gesichert? wenn ja, wie macht man das und wo kriegt man das zubehör? (baumarkt, möbelgeschäfte.. - fenstersicherungen sind mir noch nie untergekommen)


am gruseligsten sit das fenster in den lichthof - da reicht mir der sims nur bis zum halben oberschenkel. allerdings gibts da auch nix spannendes zu sehen und es sit ein doppelfenster, das er jetzt (noch) nicht so leicht aufkriegen würde.

freu mich schon auf eure antworten

jackie
 
Es gibt Fensterriegel mit Schlössern, die funktionieren allerdings nur, wenn man diese neuen Plastifensterrahmen hat.

LG Bine
 
Wir haben abschliessbare Fenstergriffe gekauft bei allen Fenstern !

Man kann auch Alte gegen Neue ersetzten,
einfach mal Probemessen und beim Fachmarkt /Baumarkt nachschauen

Yvonne
 
Ich kann mich nur anschliessen. Wir haben auch abschließbare Fenstergriffe. Funktioniert auch bei alten Fenstern.

LG
Claudia
 
Kann mich nur anschliessen. Oben sind alle Fenster gesichert und es hat sich schon gelohnt, denn Tjark guckt gern auf der Fensterbank STEHEND aus dem Fenster :o
LG
 
Ich würde auch abschließbare Fenstergriffe kaufen. Die kannst Du in jeder Position abschließen. Egal ob auf Kipp oder nicht.
 
Nachdem ein Nachbar vor einigen Jahren bei uns in der Firma anrief und uns sagte, das Lea auf dem Fensterbrett sitzen würde um Efeublätter abzupflücken :o haben wir auch abschließbare Fenstergriffe gekauft. :jaja:

Liebe Grüße von
 
Zurück
Oben