AW: Wie sozialisiere ich Georgieee ?
Erstmal an dieser Stelle Herzlichen Glückwünsch zu Nr. 5! So ein Mehrkatzenhaushalt ist schon irgendwie genial, bei uns leben ja noch ein paar Katzen mehr.
Also Welpenschutz gibt es weder bei Hunden und Katzen, nur bei den Selbstgeborenen. Die erste Zeit ist fauchen, knurren und "prügeln" absolut normal. Ältere Katzen sind auch schon mal schwer genervt von dem flummiartigen Kitten und zeigen das auch deutlich. Eine Zusammenführung kann mitunter auch langwierig werden, manche Katzen mögen halt nicht jeden.
Ich sprech da aus großer Erfahrung, unsere Oberzicke Samira hat mit ihren 7 Jahren schon einige Kitten ertragen müssen und spuckt jedesmal Gift und Galle, zur Zeit wieder, da wir auch zwei neue Kleine haben.

Aber wenn die Kleinen etwas älter und ruhiger geworden sind, dann wird sich auch manchmal lieb.
Du hast Freigänger, wenn ich mich recht entsinne? Dann kann die Zusammenführung schon etwas dauern, da die Katzen sich ja nicht mit der Situation auseinandersetzen müssen, sondern einfach das "Weite" suchen können.
Devise ist, einfach die Katzen machen lassen, normalerweise werden Kitten relativ schnell in die Gruppe aufgenommen.. Und nicht in die Zusammenführung einmischen, auch wenn es manchmal böse aussieht und auch mal Fell fliegen kann. So lang kein Blut fliest ist alles ganz normal und gehört dazu. So werden die Kleinen eben in ihre Schranken gewiesen und auch auf diese Art und Weise sozialisiert, denn das können eben nur Katzen und nicht wir Zweibeiner.